Die richtige temperatur 13, In der kühlzone 13, Im gefrierfach 13 – Miele K 5124 UiF Benutzerhandbuch

Seite 13: Die richtige temperatur, Im gefrierfach

Advertising
background image

Die richtige Temperatureinstellung ist
für die Lagerung der Lebensmittel sehr
wichtig. Durch Mikroorganismen ver-
derben die Lebensmittel schnell, was
durch die richtige Lagertemperatur
verhindert bzw. verzögert werden kann.
Die Temperatur beeinflusst die Wachs-
tumsgeschwindigkeit der Mikroorganis-
men. Mit sinkender Temperatur ver-
langsamen sich diese Vorgänge.

Die Temperatur im Gerät erhöht sich,

– je häufiger und länger die Gerätetür

geöffnet wird,

– je mehr Lebensmittel gelagert

werden,

– je wärmer die frisch eingelagerten

Lebensmittel sind,

– je höher die Umgebungstemperatur

des Gerätes ist.
Das Gerät ist für eine bestimmte Kli-
maklasse (Raumtemperaturbereich)
ausgelegt, deren Grenzen eingehal-
ten werden müssen.

. . . in der Kühlzone

Wir empfehlen in der Mitte des Gerätes
eine Kühltemperatur von 4 °C.

Möchten Sie die Kühltemperatur über-
prüfen, dann

^ stellen Sie ein Wasserglas mit einem

Thermometer in die Mitte des Gerä-
tes.

Nach ca. 24 Stunden können Sie die
ungefähre Kühltemperatur in Ihrem Ge-
rät ablesen.

Beachten Sie jedoch, dass

– übliche Badewasser- und andere

Hausthermometer meist sehr unge-
nau messen. Verwenden Sie am bes-
ten ein elektronisches Temperatur-
Messgerät.

– Messen Sie nicht die Lufttemperatur

im Gerät, dies lässt keinen Rück-
schluss auf die Temperatur der Le-
bensmittel zu.

– Während des Messzeitraumes sollten

Sie die Kühlschranktür möglichst we-
nig öffnen, da sonst jedesmal warme
Luft einströmt.

. . . im Gefrierfach

Um frische Lebensmittel einzufrieren
und Lebensmittel langfristig zu lagern,
ist eine Temperatur von -18 °C erforder-
lich. Bei dieser Temperatur ist das
Wachstum der Mikroorganismen weit-
gehend eingestellt. Sobald die Tempe-
ratur über -10 °C steigt, beginnt die
Zersetzung durch die Mikroorganis-
men, die Lebensmittel sind weniger
lang haltbar. Aus diesem Grund dürfen
an- oder aufgetaute Lebensmittel erst
wieder eingefroren werden, wenn sie zu
einem Fertiggericht verarbeitet wurden
(kochen oder braten). Durch die hohen
Temperaturen werden die meisten
Mikroorganismen abgetötet.

Die richtige Temperatur

13

Advertising