Beschreibung der supervision-anzeige 65, Miele | home supervision, Beschreibung der supervision-anzeige – Miele DG 5080 Benutzerhandbuch
Seite 65

Werden mehrere Geräte eines Gerätetyps angemeldet, so
werden diese mit einer fortlaufenden Ziffer gekennzeichnet,
z. B. Waschautomat 1, Waschautomat 2.
– weitere Anzeigegeräte
Es empfiehlt sich, nur ein SuperVision-Hausgerät als Anzeige-
gerät anzumelden. Dadurch ist eine schnellere und sichere
Datenübermittlung gewährleistet.
Beschreibung der SuperVision-Anzeige
Im Display werden alle angemeldeten Hausgeräte sowie das
SuperVision-Hausgerät angezeigt. Ein im System
Miele
|home angemeldetes InfoControl wird nicht angezeigt.
Daneben erscheint der jeweilige Betriebszustand sowie die
Startzeit, die Dauer oder die Restzeit.
Die Reihenfolge, in der die angemeldeten Hausgeräte im Dis-
play erscheinen, ist vom Betriebszustand abhängig.
1. Geräte mit einer Fehlermeldung.
2. Geräte mit einem Hinweis.
3. Geräte, die in Betrieb sind.
4. Geräte, die eingeschaltet sind.
5. Geräte, die ausgeschaltet sind.
Fehlermeldungen werden durch das Symbol
, gekenn-
zeichnet und ein Signal ertönt.
Bei Programmende eines angemeldeten Hausgerätes er-
scheint der Betriebszustand "Ende" und ein Signal ertönt.
Die Tageszeit erscheint oben rechts im Display. Ist eine Kurz-
zeit eingegeben, erscheint statt der Tageszeit die Kurzzeit.
Aufrufen der Anzeige des Dampfgarers/Combi-Dampfgarers
^ Wählen Sie den Menüpunkt "Dampfgarer" bzw. "Combi-
Dampfgarer".
Miele
|home SuperVision
65