Canon EOS 5D Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Aufladen des Akkus
Die Prozentangaben und Anzeigen
auf dem Akkuladegerät entsprechen
denen in der Tabelle links.
Aufladezustand
Rote Lampe
0–50 %
Blinkt einmal pro Sekunde
50–75 %
Blinkt zweimal pro Sekunde
75–90 %
Blinkt dreimal pro Sekunde
90 % oder mehr Leuchtet ständig
Laden Sie grundsätzlich nur Lithium-Ion-Akkus vom Typ BP-511A,
BP-514, BP-511 bzw. BP-512 auf.
Wenn sich der Akku über einen längeren Zeitraum hinweg in der Kamera
befindet, ohne dass die Kamera verwendet wird, wird möglicherweise
weiterhin Strom verbraucht, wodurch die Lebensdauer des Akkus
beeinträchtigt werden kann. Wenn Sie die Kamera nicht verwenden,
entnehmen Sie den Akku und bringen Sie die Schutzabdeckung an, um
einen Kurzschluss zu vermeiden. Laden Sie den Akku auf, bevor Sie die
Kamera wieder verwenden.
Wenn der Akku voll aufgeladen gelagert wird, können dadurch die
Lebensdauer und Leistung des Akkus beeinträchtigt werden.
Die Akkus BP-511A, BP-514, BP-511 und BP-512 wurden speziell für
Canon-Produkte entwickelt. Wenn diese Akkus mit Akkuladegeräten oder
Produkten anderer Hersteller verwendet werden, können Fehlfunktionen
oder Unfälle verursacht werden, für die Canon keine Haftung übernimmt.
Setzen Sie den Aufladevorgang nach Aufleuchten
der roten Lampe eine weitere Stunde fort, um den
Akku vollständig aufzuladen.
Selbst bei aufgeladenen und nicht verwendeten
Akkus tritt ein allmählicher Stromverbrauch auf.
Laden Sie den Akku einen Tag vor der geplanten
Verwendung oder am Tag der Verwendung auf.
Wenn Sie die Schutzabdeckung des Akkuladegeräts schließen, können
Sie anhand der Anzeige erkennen, ob der Akku aufgeladen ist oder nicht.
Entnehmen Sie den Akku nach dem Aufladen aus dem Aufladegerät,
und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Die Aufladedauer des Akkus hängt von der Umgebungstemperatur und
dem Aufladezustand des Akkus ab.
Der Akku kann bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C verwendet
werden. Für eine optimale Leistungsfähigkeit sollte der Akku jedoch bei
einer Temperatur zwischen 10 °C und 30 °C verwendet werden. Bei
niedrigen Umgebungstemperaturen, beispielsweise in Skigebieten,
können Akkuleistung und Betriebsdauer geringer sein.
Wenn die Betriebsdauer nach einem normalen Aufladevorgang deutlich
verringert ist, ist möglicherweise die Lebensdauer des Akkus überschritten.
Tauschen Sie den Akku in diesem Fall gegen einen neuen Akku aus.