Wasserenthärter aufbereiten 27, Enthärtungsanlage – Miele PG 8536 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Wasserenthärter aufbereiten

Verwenden Sie nur reine Siedesalze,
vorzugsweise spezielle, möglichst
grobkörnige Regeneriersalze mit einer
Körnung von ca. 1 - 4 mm, wie z. B.
das Regeneriersalz "BROXAL compact"
oder "Calgonit Professional". Keinesfalls
andere Salze, z. B. Speisesalz, Viehsalz
oder Tausalz, verwenden. Diese kön-
nen wasserunlösliche Bestandteile ent-
halten, welche eine Funktionsstörung
des Wasserenthärters verursachen!

Das Salzgefäß fasst ca. 2 kg Salz.

Wenn nur Siedesalze in feinerer Kör-
nung zur Verfügung stehen, bitte mit
dem Miele Kundendienst Rückspra-
che halten.
Siedesalze mit einer Körnung größer
als 4 mm können nicht eingesetzt
werden.

,

Füllen Sie auf keinen Fall Reini-

gungsmittel o.ä. in das Salzgefäß!
Dadurch kann es
- zur Zerstörung des Enthärters und
- zur Verstopfung des Siebver-

schlusses kommen.

Die Folge ist Druckaufbau im Salz-
gefäß. Beim Abnehmen des Salzge-
fäßes besteht dann ein Verätzungs-
risiko durch ätzende alkalische Lö-
sung sowie Verletzungsgefahr!
Überzeugen Sie sich bitte vor jedem
Füllen des Salzgefäßes, dass Sie
eine Salzpackung in der Hand hal-
ten.

Enthärtungsanlage

27

Advertising