Startvorwahl mit abschaltautomatik 33, I0:45, I:30 – Miele H 5030 BM Benutzerhandbuch

Seite 33: I2:i5, I3:30

Advertising
background image

Startvorwahl mit Abschaltautomatik

Um einen Garvorgang automatisch ein-
und ausschalten zu lassen, geben Sie
die Garzeiten über Dauer und Ende
ein.

Das automatische Ein- und Ausschal-
ten ist empfehlenswert zum Braten.
Das Backen sollte nicht zu lange vor-
gewählt werden. Der Teig würde an-
trocknen und das Triebmittel in seiner
Wirkung nachlassen.

– Beispiel: Dauer eingeben und

Ende verschieben

Die aktuelle Tageszeit ist 10:45 Uhr;
ein Braten mit einer Garzeit von 90 Min.
soll um 13:30 Uhr fertig sein.

^ Das Gargut in den Garraum geben.
^ Betriebsart und Temperatur wählen.

Garraumbeheizung, Beleuchtung und
Kühlgebläse werden eingeschaltet.

Nun zuerst die Dauer eingeben:

I0:45

h

%

m T S

V

^ Die Sensortaste W so oft drücken, bis

das Dreieck

V unter dem Symbol T

(Dauer) steht.

Im Display erscheint "

0:00".

^ Die Sensortaste OK drücken.

I:30

h

T

V

^ Solange das Dreieck V blinkt, die

Dauer mit dem Temperaturwähler
oder der Sensortaste

W in Stun-

den:Minuten (1:30) eingeben.

^ Die Sensortaste OK drücken.

Nun das Ende verschieben:

I2:I5

%

m T S

V

^ Die Sensortaste W so oft drücken, bis

das Dreieck

V unter dem Symbol S

(Ende) steht.

In der Anzeige erscheint die Tageszeit
plus der eingegebenen Dauer
(10:45 + 1:30 = 12:15 Uhr).

^ Die Sensortaste OK drücken.

I3:30

h

S

V

^ Das Ende mit dem Temperaturwähler

oder der Sensortaste

W auf den ge-

wünschten Zeitpunkt (13:30 Uhr) ver-
schieben.

^ Die Sensortaste OK drücken.

Gerät bedienen

33

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: