Uhrzeit und datum, Wecker und benachrichtigungen, Verbindungsmanager – Sony Ericsson Xperia™ X2(X2) Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Uhrzeit und Datum.

So stellen Sie Zeit und Datum ein:

1

Tippen Sie auf > Einstellungen > Uhrzeit & Wecker.

2

Tippen Sie auf die Registerkarte Uhrzeit.

So stellen Sie Zeit und Datum für einen anderen Ort ein:

1

Tippen Sie auf > Einstellungen > Uhrzeit & Wecker.

2

Tippen Sie auf die Registerkarte Uhrzeit.

3

Wählen Sie die richtige Zeitzone und korrigieren Sie ggf. Zeit und Datum.

Wecker und Benachrichtigungen

So definieren Sie einen Alarm:

1

Tippen Sie auf > Einstellungen > Uhrzeit & Wecker > Registerkarte Wecker.

2

Tippen Sie auf Beschreibung und geben Sie einen Namen für den Alarm ein.

3

Tippen Sie auf den Wochentag, an dem der Alarm ausgelöst werden soll. Sie können
mehrere Tage auswählen, indem Sie auf alle gewünschten Tage tippen.

4

Tippen Sie auf die Zeit, um die Alarmzeit einzustellen.

5

Sie können einen Sound auswählen, indem Sie auf die Liste neben „Abspielen“
tippen und einen Sound wählen. Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.

Der Alarm ertönt nicht, wenn das Telefon ausgeschaltet ist.

So konfigurieren Sie die Art der Benachrichtigung über Ereignisse und Aktionen:

1

Tippen Sie auf > Einstellungen > Sounds und Benachrichtigungen.

2

Tippen Sie auf die Registerkarte Benachrichtigungen.

3

Tippen Sie auf den Namen eines Ereignisses und geben Sie an, wie Sie
benachrichtigt werden wollen, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen
aktivieren. Es stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, z. B. ein spezieller Ton,
eine Nachricht oder ein Leuchtsignal.

Klingeleinstellungen

So ändern Sie den Ruftontyp und den Klingelton für eingehende Anrufe:

1

Tippen Sie auf > Einstellungen > Sounds & Benachrichtigungen >
Registerkarte Eingehender Anruf.

2

Tippen Sie auf Ruftontyp > Klingelton.

Verbindungsmanager

Wi-Fi™, Bluetooth™ und alle Datenverbindungen verbrauchen Akkustrom. Diese
Verbindungen sollten Sie ausschalten, wenn sie nicht benötigt werden, um Akkustrom zu
sparen.

So deaktivieren Sie Verbindungen:

1

Tippen Sie auf > Einstellungen > Kommunikationsmanager.

2

Deaktivieren Sie die nicht benötigten Verbindungen.

Strom sparen

Sie können die Akkubetriebszeit verlängern, indem Sie im Hintergrund ausgeführte
Anwendungen schließen und Verbindungen deaktivieren. Sie können den Stromverbrauch
weiter senken, indem Sie den Bildschirm automatisch ausschalten lassen (Automatische
Sperre) oder die Bildschirmhelligkeit reduzieren. Animationen sowie einige ältere SIM-
Karten verbrauchen ggf. viel Akkustrom.

14

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising