Elektroanschluss – Miele EGW 3060-10 Benutzerhandbuch
Seite 26

Miele macht darauf aufmerksam, dass keine Haftung für
mittelbare oder unmittelbare Schäden übernommen wird,
die durch unsachgemäßen Einbau oder falschen An-
schluss entstehen.
Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht wer-
den, die durch einen installationsseitig fehlenden oder un-
terbrochenen Schutzleiter verursacht werden (z. B. elektri-
scher Schlag).
Der Berührungsschutz betriebsisolierter Teile muss nach
der Montage sichergestellt sein!
Gesamtleistung
siehe Typenschild
Anschluss und Absicherung
AC 230 V / 50 Hz
Überstromschutzschalter 10 A
Auslösecharakteristik Typ B oder C
Fehlerstromschutzschalter
Zur Erhöhung der Sicherheit empfiehlt der VDE bzw. ÖVE,
dem Gerät einen FI-Schutzschalter mit einem Auslösestrom
von 30 mA vorzuschalten.
Bei einer Absicherung
ß100 mA kann es nach längerer
Nichtinbetriebnahme zum Auslösen des FI-Schutzschalters
kommen.
Elektroanschluss
26