Warmhaltefunktion 35, Bedienung, Warmhaltefunktion – Miele KM 6314 Benutzerhandbuch
Seite 35

Warmhaltefunktion
Alle Kochzonen sind mit einer Warmhaltefunktion ausgestat-
tet. Die Funktion "h" liegt zwischen den Leistungsstufen "0"
und "1".
Ist die Warmhaltefunktion eingestellt, schaltet sich die Koch-
zone nach maximal 2 Stunden Betrieb aus.
Die Warmhaltefunktion dient zum Warmhalten von Speisen
direkt nach ihrer Zubereitung, also noch im heißen Zu-
stand. Sie dient nicht zum Wiedererwärmen von kaltge-
wordenen Speisen!
Warmhaltefunktion einstellen
^ Berühren Sie die Anwahltaste der gewünschten Kochzone.
^ Berühren Sie die Bedienskala zwischen den Leistungsstu-
fen "0" und "1".
In der Kochzonenanzeige erscheint "h".
Tipps
– Halten Sie Speisen ausschließlich im Kochgeschirr (Topf /
Pfanne) warm. Decken Sie das Kochgeschirr mit einem
Deckel ab.
– Es ist nicht erforderlich, dass Sie die Speisen während des
Warmhaltens umrühren.
– Nährstoffverluste beginnen bei der Zubereitung von Le-
bensmitteln und setzen sich beim Warmhalten fort. Je län-
ger Lebensmittel warmgehalten werden, desto größer sind
die Nährstoffverluste. Halten Sie die Warmhaltezeit so kurz
wie möglich.
Bedienung
35