Warmhaltezone 27, Bedienfeld 27, Bedienung – Miele KM 6002 DE Benutzerhandbuch

Seite 27: Warmhaltezone

Advertising
background image

Warmhaltezone

(nur bei entsprechend ausgestatteten
Gerätemodellen)

Sie bedienen die Warmhaltezone, in-
dem Sie die davor angeordneten Sen-
sortasten berühren.

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie
zum Einschalten zwei, zum Ausschalten
nur eine Sensortaste berühren.

Bedienfeld

a Restwärmeanzeige
b Betriebskontrollleuchte
c Sensortasten

Warmhaltezone einschalten

^ Berühren Sie zuerst die Sensortaste

$.

Die Betriebskontrollleuchte

b der

Warmhaltezone blinkt.

^ Berühren Sie anschließend die Sen-

sortaste

s.

Die Betriebskontrollleuchte

b leuchtet

konstant, d. h. die Warmhaltezone ist
eingeschaltet. Ca. 8 Minuten nach dem
Einschalten beginnt die Restwärmean-
zeige

a zu leuchten.

Warmhaltezone ausschalten

Berühren Sie die Sensortaste

s oder

$.

Die Betriebskontrollleuchte erlischt. Die
Restwärmeanzeige erlischt erst dann,
wenn die Warmhaltezone ohne Gefahr
berührt werden kann.

Solange die Restwärmeanzeige
leuchtet, die Warmhaltezone nicht
berühren und keine hitzeempfindli-
chen Gegenstände darauf ablegen.
Verbrennungs- und Brandgefahr!

Beachten Sie, dass die Restwärme-
anzeige nach einer Stromunterbre-
chung nicht leuchtet, selbst wenn
die Warmhaltezone noch heiß ist.

Achten Sie darauf, dass die Sensor-
tasten frei von Verschmutzungen
und abgelegten Gegenständen blei-
ben. Sonst kann es zu unbeabsich-
tigten Schatvorgängen kommen.

Stellen Sie keinesfalls heißes Koch-
geschirr auf dem Bedienfeld der
Warmhaltezone ab. Dadurch kann
die darunter liegende Elektronik be-
schädigt werden.

Bedienung

27

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: