Wasserablauf 71, Wasseranschluss, Wasserablauf – Miele G 8081 i DE Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Wasserablauf

– In den Ablauf des Gewerbegeschirr-

spülers ist ein Rückschlagventil ein-
gebaut, sodass kein Schmutzwasser
über den Ablaufschlauch in den Ge-
werbegeschirrspüler fließen kann.

– Der Gewerbegeschirrspüler sollte

vorzugsweise an ein separates, bau-
seitiges Ablaufsystem angeschlos-
sen werden.
Wenn kein separater Anschluss vor-
handen ist, dann empfehlen wir den
Anschluss an einen Doppelkammer-
Siphon.

– Der Gewerbegeschirrspüler ist mit ei-

nem ca.1,5 m langen, flexiblen Ab-
laufschlauch ausgerüstet (lichte Wei-
te: 22 mm).
Schlauchschellen zum Anschluss
des Schlauches liegen dem Gewer-
begeschirrspüler bei.

– Der Ablaufschlauch kann mit einem

Verbindungsstück und einem weite-
ren Schlauch verlängert werden.
Die Ablaufleitung darf höchstens 4 m
lang sein und die Pumphöhe 1 m
nicht überschreiten!

– Das Ablaufsystem muss eine Min-

destabflussmenge von 16 l/min auf-
nehmen können.

– Der Ablaufschlauch darf nicht ge-

kürzt werden!

,

Auf knick-, druck- und zugfreie

Verlegung des Ablaufschlauches
achten!

Sondervorschriften für Österreich!

Der Anschluss an die nach der Bestim-
mung der Ö-Norm B 2501 - Hauska-
nal-Anlagen - hergestellte Abflusslei-
tung kann direkt erfolgen.

Belüftung des Wasserablaufs

Liegt der bauseitige Anschluss für den
Wasserablauf tiefer als die Führung für
die Rollen des Unterkorbes in der Tür,
muss der Wasserablauf belüftet wer-
den. Sonst kann während eines Pro-
gramms das Wasser durch Saugheber-
wirkung aus dem Spülraum fließen.

Zum Belüften:

^ Öffnen Sie die Gewerbegeschirrspü-

lertür vollständig.

^ Ziehen Sie den unteren Sprüharm

nach oben ab.

^ Schneiden Sie die Verschlusskappe

des Belüftungsventils im Spülraum ab.

Wasseranschluss

71

Advertising