Asus A7U Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

Die einzelnen Teile

2

(Fortsetzung auf der nächsten Seite)

8

9

IEEE134-Anschluss (in bestimmten Modellen)

IEEE1394 ist ein Hochgeschwindigkeits-Serial Bus wie SCSI, aber mit einfachen

Anschlüssen und Hot-Plug-Fähigkeiten wie USB. Das Interface IEEE1394 hat eine

Bandbreite von 100-400 MBits/Sek. und kann bis zu 63 Einheiten auf demselben Bus

verarbeiten. IEEE1394 wird auch in High-End-Digitalgeräten verwendet und wird dort

mit “DV” für “Digital Video”-Port gekennzeichnet.

7

ExpressCard-Steckplatz

Der Notebook-PC verfügt über einen 26-pol. Expresskartensteckplatz, in den eine 34mm-

oder eine 54mm-ExpressCard-Erweiterungskarte eingesteckt werden kann. Diese neue

Schnittstellenart ist noch schneller, da sie einen seriellen Bus mit USB 2.0- und PCI

Express-Unterstützung verwendet, im Gegensatz zum langsameren parallelen Bus, der

im PC-Karten-Steckplatz verwendet wird. (Nicht kompatibel mit früheren PCMCIA-

Karten.)

Antenneneingang

Den Antenneneingang für TV-oder UKW-Radio (nur in einigen Modellen) können Sie

mit der beigefügten Antenne oder dem von Ihnen bezogenen Fernsehangebot nutzen.

Die beigefügte Antenne empfängt digitale TV- oder UKW-Radio-Frequenzsignale. Mit

einem Kabelanschluss können Sie, je nach Angebot, digitales und analoges Fernsehen

oder UKW-Radio empfangen. Hinweis: Mit dem im Lieferumfang enthaltenen

Adapter wird das Koaxialkabel an Ihr Notebook angeschlossen.

6

5

Audioeingang

Mit dem Stereo-Audioeingang (1/8 inch) kann man den Notebook-PC mit externen Stereo-

Audioquellen verbinden, um Ihren Multimedia-Anwendungen Audio hinzuzufügen.

Wireless-Schalter

Aktiviert oder deaktiviert das integrierte Wireless LAN und Bluetooth (in bestimmten

Modellen). Wenn das Wireless-LAN aktiviert ist, leuchtet diese Anzeige. (Zur Benutzung

des Wireless-Netzwerks sind Windows-Softwareeinstellungen nötig.)

SPDIF-Digitalausgangsanschluss (SPDIF-Ausgang)

Dieser Anschluss ermöglicht die Verbindung mit SPDIF (Sony/Philips Digital Interface)-

kompatiblen Geräten für digitale Audioausgaben. Verwenden Sie diese Funktion, um den

Notebook-PC in ein Hi-Fi Heimunterhaltungssystem umzuwandeln.

Kopfhörerbuchse (Phone-Ausgang)

Die Stereo-Kopfhörerbuchse (1/8 Zoll) dient zum Verbinden des Audioausgangssignals vom

Notebook-PC mit verstärkten Lautsprechern oder einem Kopfhörer. Die integrierten Lautsprecher

werden automatisch deaktiviert, wenn diese Buchse verwendet wird.

Combo

Mikrofoneingang (Mic In)

Die Mono-Mikrofonbuchse (1/8 Zoll) kann ein externes Mikrofon oder Ausgangssignale von

Audiogeräten aufnehmen. Die Benutzung dieser Buchse deaktiviert automatisch das eingebaute

Mikrofon. Verwenden Sie diese Funktion für Video-Konferenzsitzungen, Erzählungen oder

einfache Audioaufnahmen.

10

11

G3105_A7U_u�indb 17

06�07�2007 15:50:01 Uhr

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

A7K, A7S