Asus Z94L Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

A

Anhang

54

Byte (Binary Term)

Ein Byte ist eine Gruppe von acht aneinanderliegenden Bits. Ein Byte wird zur Darstellung eines
einzelnen alphanumerischen Zeichens, Satzzeichens oder anderer Symbole verwendet.

Clock Throttling (Taktdrosselung)

Eine Chipsatzfunktion, die es ermöglicht, den Prozessortakt bei einem bekannten Arbeitszyklus zu
stoppen und zu starten. Taktdrosselung wird zum Energiesparen, zur Temperaturverwaltung und zur
Reduzierung der Verarbeitungsgeschwindigkeit verwendet .

CPU (Central Processing Unit)

Die CPU, manchmal auch der “Prozessor” genannt, agiert als das Gehirn des Computers. Es interpretiert
und führt Programmbefehle aus und verarbeitet im Speicher befindliche Daten.

Gerätetreiber

Ein Gerätetreiber ist ein spezieller Satz von Anweisungen, die dem Betriebsystem des Computers die
Kommunikation mit Geräten wie z. B. VGA, Audio, Drucker oder Modem erlauben.

DVD (Digital Versatile Disc)

DVD ist, kurz gesagt, eine schnelle CD mit größerem Fassungsvermögen, die sowohl Video als auch
Audio und Computerdaten enthalten kann. Durch die große Kapazität und Übertragungsgeschwindigkeit
stehen Ihnen mit DVD dramatisch verbesserte Videoqualität, bessere Grafik, schärfere Bilder und Dolby

®

Digital Surround für ein echtes Kinoerlebnis zur Verfügung. DVD vereint Heimunterhaltung, Compu-
ter und kommerzielle Informationen mit einem einzigen Format und wird letztendlich CDs, Videokas-
setten, Laserdisks, CD-ROMs und sogar Videospielmodule ersetzen.

Hardware

Hardware ist ein allgemeiner Begriff für die physischen Komponenten eines Computersystems,
einschließlich Peripheriegeräte wie Drucker, Modems und Zeigegeräte.

IDE (Integrated Drive Electronics)

IDE-Geräte integrieren die Laufwerkskontrollschaltungen direkt auf dem Laufwerk selbst, was die
Verwendung einer separaten Adapterkarte (in diesem Fall für SCSI-Geräte) unnötig macht. UltraDMA/
33 IDE-Geräte können bis zu 33MB/Sek. Transferleistung erreichen.

Infrared Port (IrDA)

Die Infrarot (IrDA) Kommunikationsschnittstelle ermöglicht praktische drahtlose Datenkommunikation
mit Infrarotgeräten oder Computern bei bis zu 4 MBits/Sek. Dies ermöglicht einfache drahtlose
Synchronisierung mit PDAs oder Mobiltelefonen und sogar drahtlosen Anschluss zwischen Druckern.
Kleine Büros können sich mittels IrDA-Technologie einen Drucker zwischen mehreren nahe beieinander
stehenden Notebooks teilen und einander sogar Dateien ohne Netzwerk zuschicken.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: