Wi-fi protected setup (wps) verwenden – Asus RT-N53 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

Wählen Sie nach belieben die gewünschte Aufgabe aus der

Auswahl:

1. Going to Internet (Internet aufrufen): Hier

klicken, um im Internet zu surfen oder andere

Internetbezogene Tätigkeiten wie Chat oder lesen/

schreiben von E-Mails auszuführen.

2. Advanced Setting Page (Erweiterte

Einstellungen): Hier klicken, um zur Erweiterten

Einstellungsseite zu gelangen und weitere

Einstellungen zu konfigurieren.

3. Add to Favorites (Zu Favoriten hinzufügen): Hier

können Sie die Benutzeroberfläche zu den Favoriten

hinzufügen.

HINWEISE:

• Achten Sie darauf, bei Ihren Netzwerk-Clients einen draht-

losen LAN-Adapter mit der WPS-Funktion zu verwenden.

• Windows

®

-Betriebssysteme und drahtlose LAN-Karten/-

Adapter mit WPS-Unterstützung:

Unterstützte

Betriebssysteme

Unterstützte drahtlose Adapter

Windows Vista 32/64

Windows 7 32/64

Windows 2008

ASUS/Intel drahtlose LAN-Karte (außer

WL-167g und WL-160W)

ASUS WL-167g v2-Treiber v.3.0.6.0

oder neuer

ASUS WL-160N/WL-130N-Treiber

v.2.0.0.0 oder neuer

Windows XP SP2/SP3

Windows 2003 32-bit

SP2/SP3

ASUS/Intel drahtlose LAN-Karte (keine

Unterstützung für WL-167g und

WL-160W)

ASUS WL-167g v2-Treiber v.1.2.2.0

oder neuer

ASUS WL-160N/WL-130N-Treiber

v.1.0.4.0 oder neuer

Windows XP/2003 64-bit

Windows XP 32-bit SP1/ XP

32-bit

Windows 2003 32-bit SP1 /

2003 32-bit

Windows 2000 SP4

ASUS drahtlose LAN-Karte mit ASUS

WLAN-Anwendung

ASUS WL-167g v2-Treiber v.1.2.2.0

oder neuer

ASUS WL-160N/WL-130N-Treiber

v.1.0.4.0 oder neuer

Wi-Fi Protected Setup (WPS) verwenden

Mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) können Sie leicht ein sicheres

und geschütztes drahtloses Netzwerk einzurichten.

Advertising