3 asus crashfree bios 3-programm, 2 bios-setupprogramm, Asus crashfree bios 3-programm – Asus M4A78-HTPC/RC Benutzerhandbuch

Seite 49: Bios-setupprogramm

Advertising
background image

ASUS M4A78-HTPC

2-3

2.1.3

ASUS CrashFree BIOS 3-Programm

ASUS CrashFree BIOS 3 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das Ihnen erlaubt,

die BIOS-Datei wiederherzustellen, falls sie versagt oder während des Aktualisierungsvorgangs

beschädigt wurde. Sie können eine beschädigte BIOS-Datei über die Motherboard Support-

DVD oder ein USB-Flashlaufwerk mit der aktuellen BIOS-Datei aktualisieren.

Das wiederhergestellte BIOS ist vielleicht nicht die neueste BIOS-Version für dieses

Motherboard. Sie können diese von der ASUS-Webseite http://support.asus.com

herunterladen und auf einen USB-Flashlaufwerk speichern.

BIOS wiederherstellen

So stellen Sie das BIOS wieder her
1.

Schalten Sie das System ein.

2.

Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie das USB-

Flashlaufwerk mit der BIOS-Datei in den USB-Anschluss.

3.

Das Programm durchsucht die DVD oder das USB-Flashlaufwerk nach der BIOS-

Datei. Wenn die BIOS-Datei gefunden wurde, liest das Programm die Datei und löscht

die beschädigte BIOS-Datei.

4.

Starten Sie das System neu, wenn der BIOS-Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist.

5.

Sie müssen im BIOS-Setupprogramm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um

die Systemstabilität und -Kompatibilitär zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass

Sie auf die Taste <F2> drücken, um die BIOS-Standardwerte zu laden.

Das System darf während der Aktualisierung des BIOS NICHT ausgeschaltet oder neu

gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!

2.2

BIOS-Setupprogramm

Dieses Motherboard unterstützt einen programmierbaren Firmware-Chip, den Sie mit dem

im Abschnitt 2.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS beschriebenen Dienstprogramm

aktualisieren können.

Verwenden Sie das BIOS-Setupprogramm zum Installieren eines Motherboards, zur

Neukonfiguration des Systems oder bei einer “Run Setup”-Aufforderung. Dieser Abschnitt

erklärt das Konfigurieren des Systems mit diesem Programm.

Auch wenn Sie nicht aufgefordert werden das Setupprogramm auszuführen, möchten Sie die

Konfiguration Ihres Computers u.U. später ändern. Sie möchten z.B. die Kennwortfunktion

aktivieren oder Einstellungen der Energieverwaltung ändern. Hierfür müssen Sie Ihr System

mit dem BIOS-Setupprogramm neu konfigurieren, damit der Computer diese Änderungen

erkennt und sie im CMOS-RAM des Firmware-Chips ablegt.

Das Setupprogramm befindet sich im auf dem Firmware-Chip des Motherboards. Beim

Starten des Computers erhalten Sie Gelegenheit, dieses Programm auszuführen. Rufen

Sie das Setupprogramm durch Drücken der <Entf>-Taste während des Einschaltselbsttests

(POST) auf; sonst setzt POST seine Testroutinen fort.

Möchten Sie das Setupprogramm nach dem POST aufrufen, dann starten Sie bitte das

System auf eine der folgenden Weisen neu:
• Starten Sie es über die Standardfunktionen des Betriebssystems neu.

• Drücken Sie gleichzeitig <Strg>+<Alt>+<Entf>.

• Drücken Sie die Reset-Taste am Gehäuse.

• Drücken Sie den Netzschalter, um das System aus und wieder an zu schalten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: