Canon Powershot Pro1 Benutzerhandbuch
Seite 87

Einstellen der Verschlusszeit (Fortsetzung)
84
z Weitere Informationen zu Einstellungen, die Sie in diesem Modus
ändern können, finden Sie auf Seite 206.
z Beachten Sie, dass bei langen Verschlusszeiten die Aufnahmen
zunehmend verwackelt werden. Wird auf dem LCD-Monitor das Symbol
(Verwacklungswarnung) angezeigt, sollten Sie für die Aufnahme ein
Stativ verwenden.
z Die kürzeste Verschlusszeit, die mit dem Blitz synchronisiert werden
kann, ist 1/250 Sekunde. Wird eine kürzere
Verschlusszeit ausgewählt, setzt die Kamera diese automatisch auf
1/250 Sekunde zurück.
z Blendenwert und Verschlusszeit ändern sich in Abhängigkeit der
Zoom-Einstellung wie folgt.
Anzeige der Verschlusszeit
Die Verschlusszeitanzeigen „4000“ bis „4“ geben die entsprechenden
Bruchteile einer Sekunde an. So steht „160“ beispielsweise für 1/160
Sekunde. Bei längeren Verschlusszeiten wird die Dezimalstelle durch ein
Anführungszeichen dargestellt, also beispielsweise „0"3“ für 0,3 Sekunden
oder „2"“ für 2 Sekunden.
Verschlusszeiten zwischen 1/4 und 1/4000 Sekunde werden auf dem
Display-Feld und dem LCD-Monitor/Sucher unterschiedlich dargestellt.
Blendenwert
Verschlusszeit (in Sekunden)
Weitwinkel
F 2,4 – 2,8
bis 1/1600
F 3,2 – 5,0
bis 1/2000
F 5,6 – 8,0
bis 1/4000
Tele
F 3,5 – 4,0
bis 1/1600
F 4,5 – 7,1
bis 1/2000
F 8,0
bis 1/4000
15" 13" 10" 8" 6" 5" 4" 3"2 2"5 2" 1"6 1"3 1" 0"8 0"6 0"5
0"4 0"3
4 5 6 8 10 13 15 20 25 30 40 50 60 80 100 125 160
200 250 320 400 500 640 800 1000 1250 1600 2000 2500
3200 4000
Verschlusszeit
15 Sek. ··· 0,8 Sek. ··· 1/4 Sek. ··· 1/4000 Sek.
Display-Feld
···
···
···
LCD-Monitor/
Sucher
15
"
···
0
"
8
···
1/4
···
1/4000