Kapitel 3 – Asus H87-PRO Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

ASUS H87-PRO

3-43

Kapitel 3

Secure Boot

Hier können Sie die Einstellungen für Windows

®

Secure Boot konfigurieren und seine

Schlüssel verwalten, damit das System während des POST vor unbefugter Benutzung und

Malware geschützt ist.

OS Type [Windows UEFI mode]

[Windows UEFI

Mode]

Führt die Microsoft

®

-Secure-Boot-Überprüfung aus. Wählen

Sie diese Option nur, wenn Sie in ein Betriebssystem booten,

welches mit Windows

®

-UEFI-Modus oder Microsoft

®

Secure

Boot kompatibel ist.

[Other OS]

Erhalten Sie die optimierte Funktion beim Booten im Nicht-

UEFI-Modus unter Windows

®

, Windows

®

Vista/XP, oder anderen

Betriebssystemen, die nicht mit Microsoft

®

Secure Boot konform

sind. Microsoft

®

Secure Boot unterstützt nur Windows

®

UEFI-

Modus.

Key Management
Diesees Element erscheint nur, wenn Sie OS Type auf [Windows UEFI mode]

eingestellt haben und ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Secure-Boot-Schlüssel.

Install Default Secure Boot keys

Hier können Sie die Standard-Secure-Boot-Schlüssel, Platform-Schlüssel

(PK), Key-Exchange-Schlüssel (KEK), Signature-Datenbank (db) und

Revoked Signatures (dbx) sofort laden. Der Platform-Schlüssel (PK) -

Status ändert sich vom nicht geladenen Modus zum geladenen Modus. Die

Einstellungen werden nach dem Neustart oder dem nächsten Systemstart

übernommen.
Save Secure Boot Keys

Ermöglicht das Speichern der PK (Plattformschlüssel) auf ein USB-

Speichergerät.

PK Management
Der Platform Key (PK) sperrt und sichert die Firmware vor zulässigen Änderungen.

Das System prüft den PK bevor das System das Betriebssystem startet.

Delete PK

Hier können Sie den PK in Ihrem System löschen. Sobald der PK

gelöscht ist sind alle Secure-Boot-Schlüssel des Systems inaktiv.

Konfigurationsoptionen: [Yes] [No]
Load PK from File

Hier können Sie den von einem USB-Datenträger heruntergeladenen PK

laden.
[Yes]

Lädt den Standardplattformschlüssel.

[Enabled] Lädt von einem USB-Speichergerät.

Die PK-Datei muss als eine UEFI-Variablenstruktur mit zeitbezogener authentifizierter

Variable formatiert sein.

Advertising