3 ahci configuration, 4 system information – Asus P7P55D-E LX Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

ASUS P7P55D-E LX

2-9

Wenn die Serial ATA-Laufwerke als Parallel ATA Speichergeräte verwendet werden

sollen, behalten Sie die Standardeinstellung [IDE] bei.

Wenn die Serial ATA-Laufwerke das Advanced Host Controller Interface (AHCI)

benutzen sollen, stellen Sie dieses Element auf [AHCI]. Über AHCI ermöglicht

der integrierte Speichertreiber erweiterte Serial ATA-Funktionen, mit denen die

Speicherleistung bei allgemeiner Systemlast verbessert werden kann, indem das

Laufwerk intern die Befehlsreihenfolge optimiert.

Wenn Sie mit Serial ATA-Laufwerken RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10, oder Intel

®

Matrix Storage Technology-Konfigurationen erstellen wollen, stellen Sie dieses

Element auf [RAID] ein.

Hard Disk Write Protect [Disabled]

Aktiviert oder deaktiviert den Schreibschutz. Diese Einstellung kann nur wirken, wenn über

das BIOS auf das Gerät zugegriffen wird.

Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]

IDE Detect Time Out (Sec) [35]

Hier können Sie den Zeitüberschreitungswert bei der Suche nach ATA/ATAPI-Geräten

einstellen. Konfigurationsoptionen: [0] [5] [10] [15] [20] [25] [30] [35]

2.3.3

AHCI Configuration

In diesem Menü wird die AHCI-Konfiguration festgelegt. Es wird nur angezeigt, wenn das

Element Configure SATA as aus dem Untermenü SATA Configuration auf [AHCI] eingestellt

ist.

SATA Port1 [Auto]

Hier können Sie den Typ der an das System angeschlossenen Geräte auswählen.

Konfigurationsoptionen: [Auto] [Not Installed]
SMART Monitoring [Enabled]

Stellt die Self-Monitoring, Analysis and Reporting-Technologie ein.

Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]

2.3.4

System Information

Dieses Menü gibt Ihnen einen Überblick über die allgemeinen Systemspezifikationen. Die

Werte der Elemente BIOS Information, CPU Specification und System Memory in diesem

Menü werden vom BIOS automatisch ermittelt.

Advertising