Asus Maximus IV Extreme-Z Benutzerhandbuch

Seite 124

Advertising
background image

3-32

Kapitel 3: BIOS-Setup

PCH OPT TEMP1/2/3 Overheat Protection [90ºC]

Hier können Sie die Temperatur festlegen, bei der sich das System

automatisch ausschaltet, wenn die an das Motherboard angeschlossene

Temperatursensorkabel eine Gerätüberhitzung erkennen, um das Gerät

vor Schäden zu schützen. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [70ºC] [80ºC]

[90ºC] [100ºC]
CPU Socket Temperature [xxxºC/xxxºF]

Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die CPU-

Sockeltemperatur und zeigt sie an. Wählen Sie [Ignored], wenn Sie die

erkannte Temperatur nicht anzeigen lassen möchten.
CPU Socket Temperature Protection [90ºC]

Das System schaltet sich automatisch ab, wenn der CPU-Sockel die

festgelegte Temperatur übersteigt, um ihn vor Schäden zu schützen.

Konfigurationsoptionen: [Disabled] [70ºC] [80ºC] [90ºC] [100ºC]

Fan Speed Monitor

CPU FAN; Chassis FAN1/2/3 Speed; Power FAN;

Opt 1/2/3 FAN Speed [xxxxRPM] or [Ignored] / [N/A]

Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die Drehzahlen

des CPU-, Gehäuse-, Netzteil- und optionalen Lüfters und zeigt sie in

Umdrehungen pro Minute (RPM) an. Wenn die Lüfter nicht mit dem

Lüfteranschluss am Motherboard verbunden sind, wird [N/A] angezeigt.

Diese Elemente sind nicht vom Benutzer einstellbar.

Fan Speed Control

CPU Q-Fan Control [Disabled]

Aktiviert oder deaktiviert die CPU Q-Fan Controller.
[Disabled]

Deaktiviert den CPU Q-Fan Controller.

[Enabled]

Aktiviert den CPU Q-Fan Controller.

Die folgenden drei Elemente erscheinen nur, wenn Sie die Funktion CPU Fan

Control aktivieren.

CPU Fan Speed Low Limit [600 RPM]

Erlaubt die manuelle Einstellung der Mindestgrenze für die CPU-

Lüftergeschwindigkeit. Falls die Lüftergeschwindigkeit unter den eingestellten

Wert ist, wird das System Warnsignale abspielen. Konfigurationsoptionen:

[Ignored] [200 RPM] [300 RPM] [400 RPM] [500 RPM] [600 RPM]

Advertising