Controller-konfiguration, Int 13h [aktivieren, Still-modus [deaktivieren – Asus P6T Deluxe Benutzerhandbuch

Seite 181: Anhalten bei fehlern [deaktivieren

Advertising
background image

ASUS P6T Deluxe

4-65

Controller-Konfiguration

Wählen Sie Controller auf der Menüleiste des Hilfsprogramms und drücken

anschließend die Eingabetaste. Die Seite Controller-Konfig. wird angezeigt. Hier

können Sie die Controller-Einstellungen ändern.

INT 13h [Aktivieren]

Hier können Sie die Interrupt 13h-Unterstützung aktivieren oder deaktivieren.

Stellen Sie das Element auf [Aktivieren], wenn Sie das/die mit dem Marvell

®

88SE6320 SAS-Controller verbundene(n) Gerät(e) als Bootgerät verwenden.

Stellen Sie das Element auf [Deaktivieren], wenn Sie das/die mit dem Marvell

®

88SE6320 SAS-Controller verbundene(n) Gerät(e) als Datengerät verwenden.

Konfigurationsoptionen: [Deaktivieren] [Aktivieren]

Still-Modus [Deaktivieren]

Hier können Sie den BIOS POST-Still-Modus aktivieren oder deaktivieren. Wenn

dieses Element aktiviert ist, werden die Informationen zu den mit dem Marvell

®

88SE6320 SAS-Controller verbundenen Festplatten während des System-POSTs

versteckt.

Konfigurationsoptionen: [Deaktivieren] [Aktivieren]

Anhalten bei Fehlern [Deaktivieren]

Hier können Sie festlegen, ob der Vorgang beim Auftreten eines Fehlers

angehalten werden soll. Wenn dieses Element aktiviert ist, wird der BIOS POST

beim Auftreten eines Fehlers (wenn der Status eines virtuellen Laufwerks z.B.

geändert wurde) angehalten und Sie werden aufgefordert, eine Entscheidung zum

Fortfahren zu treffen.

Konfigurationsoptionen: [Deaktivieren] [Aktivieren]

Marvell BIOS Setup (c) 2007 Marvell Technology Group Ltd.

ENTER/SPACE:Select, ESC:Back/Exit

[Selection]

[Controller]

[ Devices ]

[ RAID ]

[Controller Config]

INT 13h

[Enable]

Silent Mode

[Disable]

Halt On Error

[Disable]

Advertising