3d-kamera, 3d-kamera im überblick – Sony Ericsson Xperia™ go(ST27) Benutzerhandbuch

Seite 112

Advertising
background image

3D-Kamera

Mit der 3D-Kamera können Sie Weitwinkel-Panoramafotos aufnehmen, die Szenen noch

besser einfangen und dem Ganzen mehr Tiefe verleihen. Die 3D-„Sweep Panorama“-

Fotos können auf einem Fernseher mit 3D-Unterstützung gezeigt werden. Im Sweep

Multi Angle-Modus nimmt die Kamera beim Hinwegfegen über die Szene mehrere Bilder

aus unterschiedlichen Perspektiven auf. Diese Bilder werden zusammen in einer MPO

(Mehrfachbilddatei) gespeichert. Wenn Sie die Kamera während der Wiedergabe neigen,

erkennt der Sensor der Kamera eine Bewegung und zeigt das Bild auf dem

Kamerabildschirm in 3D-Ansicht an.

So aktivieren Sie die 3D-Kamera:

Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf .

3D-Kamera im Überblick

1

Zwischen Foto- und Videokamera wechseln

2

Richtungspfeil - unterstützt Sie beim Schwenken der Kamera

3

Fotos und Videos anzeigen

4

Einstellungsleiste

So fotografieren Sie im 3D-Schwenkpanorama-Modus:

1

Aktivieren Sie die 3D-Kamera.

2

Tippen Sie auf das Symbol oben links auf dem Bildschirm, und wählen Sie 3D-

Schwenkpanorama, falls es noch nicht ausgewählt ist.

3

Tippen Sie auf den Bildschirm, um den Fokus zu sperren.

4

Schwenken Sie die Kamera in einer gleichmäßigen horizontalen Bewegung von

links nach rechts.

Tipps für die Aufnahme von 3D-„Sweep Panorama“-Fotos

Beachten Sie bei der Aufnahme von 3D-Fotos die folgenden Begrenzungen:

3D-Aufnahmen eignen sich nicht für folgende Fälle: wenn das Objekt zu groß oder nicht

unbeweglich ist, wenn das Hauptobjekt sich zu nah an der Kamera befindet und wenn

das Objekt wenig Kontrast bietet, wie zum Beispiel der Himmel, ein Sandstrand oder

eine Rasenfläche.

3D-Bilder bestehen aus mehreren JPEG-Bildern und dazugehörigen MPO-Dateien.

Wenn Sie eine MPO-Datei von der Kamera löschen (während die Kamera mit einem

Computer verbunden ist), können Sie das dazugehörige JPEG-Bild nicht länger

anzeigen.

Wenn Sie die Kamera innerhalb des festgelegten Aufnahmezeitraums nicht über das

gesamte Objekt schwenken können, erscheint ein grauer Bereich auf dem

zusammengesetzten Bild. Wenn dies vorkommt, bewegen Sie die Kamera schneller, um

ein vollständiges 3D-Bild aufzunehmen.

Bei schlechten Lichtverhältnissen werden die Bilder eventuell unscharf dargestellt. Die

besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Bilder draußen bei hellem Tageslicht

aufnehmen.

112

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising