5nutzung des kühlschranks, Einstellen der betriebstemperatur, Anzeigeleuchten – Beko FS 124330 Benutzerhandbuch
Seite 13

DE
12
5
Nutzung des Kühlschranks
Einstellen der Betriebstemperatur
%JF#FUSJFCTUFNQFSBUVSXJSEàCFSEJF
Temperatursteuerung reguliert.
4DIXÊDITUF,àIMVOH XÊSNTUF
&JOTUFMMVOH
."94UÊSLTUF,àIMVOH LÊMUFTUF
&JOTUFMMVOH
Zum Lagern von Lebensmitteln sollte
EJF*OOFOUFNQFSBUVSEFT(FSÊUFT¡$
CFUSBHFO8FOO4JFEFO5IFSNPTUBULOPQG
aus der Position 1 weiter gegen den
Uhrzeigersinn drehen, schaltet sich das
(FSÊUBC%BCFJIÚSFO4JFFJO,MJDLFO
4JFLÚOOFOOPDIUJFGFSF5FNQFSBUVSFO
FSSFJDIFO
JOEFN4JFEFO5IFSNPTUBULOPQG
zur Position 4 hin drehen.
Wir empfehlen, die Temperatur mit einem
Thermometer zu überprüfen – so können
4JFTJDIFSTFJO
EBTTJOEFO"CMBHFOEJF
gewünschte Temperatur herrscht. Denken
4JFEBSBO
EBT5IFSNPNFUFSTPGPSU
abzulesen, da die angezeigte Temperatur
TFISTDIOFMMBOTUFJHU
TPCBME4JFEBT
Thermometer aus dem Kühlgerät nehmen.
Anzeigeleuchten
Im Innenraum des Gerätes befinden sich
ESFJGBSCJHF"O[FJHFMFVDIUFO
EJF"VTLVOGU
àCFSEFO#FUSJFCTNPEVTEFT,àIMHFSÊUFT
geben.
Warm
Cold
#JUUFXÊIMFO4JFEJFEFSHFXàOTDIUFO
Temperatur entsprechende Einstellung.
Die Innentemperatur hängt auch von der
Umgebungstemperatur ab, außerdem
davon, wie oft die Tür geöffnet wird und
wie viel Lebensmittel im Inneren gelagert
werden.
#FJNIÊVGJHFO½GGOFOEFS5àSTUFJHUEJF
Innentemperatur an.
"VTEJFTFN(SVOEFNQGFIMFOXJS
EJF5àS
möglichst schnell wieder zu schließen.
MAX.
1
2
3
4