Linke seite, Die einzelnen teile, Kensington – Asus W3V Benutzerhandbuch
Seite 22: Schlossbuchse, Usb port (2.0/1.1), Display (monitor)-ausgang, Lan-port, Modem-port, Optisches laufwerk (variiert je nach dem modell)

22
2
Die einzelnen Teile
Linke Seite
Schauen Sie sich das untenstehende Diagramm an, um die Komponenten auf der linken Seite des Note-
books zu identifizieren.
Modem-Port
LAN-Port
Kensington
®
-
Schlossbuchse
Not-Auswurf
Elektro-Auswurf
Optisches Laufwerk
(variiert je nach dem Modell)
Display-Ausgang
Aktivitäts
Anzeige
USB Port
USB Port
Kensington
®
-Schlossbuchse
Mit dem Kensington
®
-Schloss können Sie Ihr Notebook mittels Kensington
®
-kompatibler Notebook-
Sicherheitsprodukte sichern. Diese Sicherheitsprodukte umfassen normalerweise ein Metallkabel sowie
ein Schloss, mit denen Sie das Notebook PC an ein fixiertes Objekt anschließen können. Einige
Sicherheitsprodukte umfassen auch einen Bewegungsmelder, der bei Bewegung des Notebooks einen
Alarm auslöst.
USB Port (2.0/1.1)
Der Universal Serial Bus ist kompatibel mit USB 2.0- oder USB 1.1-Geräten wie z.B. Tastaturen,
Zeigegeräten, Videokameras, Modems, Festplatten, Druckern, Monitoren und Scannern, die in einer
Reihen verbunden werden. Dies bedeutet, dass die USB-Geräte ein- oder ausgesteckt werden können,
während der Computer eingeschaltet ist.
Display (Monitor)-Ausgang
Der 15-Pin-D-Sub-Monitoranschluss unterstützt VGA-kompatible Standardgeräte wie z. B. einen Moni-
tor oder Projektor zur Großansicht.
LAN-Port
Der RJ-45 LAN-Anschluss ist größer als der RJ-11-Modemanschluss und nimmt ein RJ-45 Ethernet-
Kabel zur Verbindung eines lokalen Netzwerks auf. Der integrierte RJ45-Anschluss ermöglicht eine
bequeme Verwendung ohne Dongles.
Modem-Port
Die RJ-11-Telefonbuchse unterstützt ein RJ-11-Telefonkabel. Das interne Modem unterstützt V.90-
Transfers bis zu 56K. Der eingebaute Anschluss ermöglicht praktische Benutzung ohne Dongle.
Optisches Laufwerk (variiert je nach dem Modell)
Dieser Notebook-PC hat verschiedene Ausführungen hinsichtlich des optischen Laufwerks: Je nach
der Ausführung unterstützt das optische Laufwerk des Notebook-PCs Kompaktdiscs (CDs) und/oder
Digitalvideodiscs (DVD) und hat u.U. die Recordable (R) oder Re-Writable (RW)-Funktionen. Siehe
technische Daten von jedem Modell für Details.
2.0