Asus W1J Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

1

Die einzelnen Teile

2

6





2.0

USB-Port (2.0/1.1)

Universal Serial Bus (USB)-Ports unterstützen viele USB-kompatible Geräte wie z.B.

Tastaturen, Zeigegeräte, Videokameras, Modems, Festplattenlaufwerke, Drucker,

Monitore und Scanner, die alle in Reihe bei einer Übertragungsgeschwindigkeit

von bis zu 12 MBits/Sek (USB 1.1) und 480 MBits/Sek (USB 2.0). angeschlossen

werden können. USB ermöglicht gleichzeitigen Betrieb von vielen Geräten auf

einem Computer, wobei Peripheriegeräte wie z.B. USB-Tastaturen und einige

neuere Monitore als zusätzliche Plug-in-Sites oder Hubs agieren. USB unterstützt die Hot-

Swap-Funktion. Dies bedeutet, dass die USB-Geräte ein- oder ausgesteckt werden können,

während der Computer eingeschaltet ist.



Flash-Speicherkartenschacht

Normalerweise muß ein PCMCIA- oder USB-Speicherkartenleser zusätzlich gekauft

werden, um Speicherkarten von Geräten, z.B. von Digital-Kameras, MP3-Playern,

Handys und PDAs, benutzen zu können. Dieser Notebook-PC hat einen eingebauten

Speicherkartenleser und kann viele Speicherkarten, die später in dieser Anleitung

beschrieben werden, lesen. Der eingebaute Speicherkartenleser ist nicht nur bequem,

sondern auch schneller als die meisten anderen Arten von Speicherkartenlesern, weil

er die hohe Bandbreite des PCI-Bus verwendet.

ExpressCard-Steckplatz

Der Notebook-PC verfügt über einen 26-pol. Expresskartensteckplatz, in den eine 34mm-

oder eine 54mm-ExpressCard-Erweiterungskarte eingesteckt werden kann. Diese neue

Schnittstellenart ist noch schneller, da sie einen seriellen Bus mit USB 2.0- und PCI

Express-Unterstützung verwendet, im Gegensatz zum langsameren parallelen Bus, der

im PC-Karten-Steckplatz verwendet wird. (Nicht kompatibel mit früheren PCMCIA-Karten.)

IEEE134-Port

IEEE1394 ist ein Hochgeschwindigkeits-Serial Bus wie SCSI, aber mit einfachen

Anschlüssen und Hot-Plug-Fähigkeiten wie USB. Das Interface IEEE1394 hat eine

Bandbreite von 100-400 MBits/Sek. und kann bis zu 63 Einheiten auf demselben Bus

verarbeiten. IEEE1394 wird auch in High-End-Digitalgeräten verwendet und wird dort

mit “DV” für “Digital Video”-Port gekennzeichnet.

Audio-Video-Eingang (AV/S-Video-Eingang)

Der Audio-Video-Eingang ermöglicht die Eingabe von Audio- und Videosignalen über RCA-

Buchsen oder S-Video (hierzu wird der 1/8” zu RCA-Adapter benötigt, der in bestimmten

Modellen enthalten ist). Diese Funktion kann nur in Verbindung mit der separat erhältlichen

TV-Tuner-Hardware und deren Software genutzt werden.

S-Video In

TV-Ausgang

Der TV-Ausgang ermöglicht eine Hochauflösungsverbindung mit einem

Fernseher oder Videoprojektionsgerät über ein Super VHS (S-Video)-Kabel.

Sie können zwischen einzelner oder simultaner Anzeige wählen. Benutzen Sie

ein S-Video-Kabel (nicht enthalten) für die hochqualitative Anzeige oder den

mitgelieferten RCA zu S-Video-Adapter für Standard-Video-Geräte. Dieser

Anschluss unterstützt das NTSC- und PAL-Format.

10

11

12

HDMI-kompatibler Anschluss (Details siehe Anhang)

Bei HDMI handelt es sich um eine unkomprimierte, rein digitale Audio-/Videoschnittstelle zwischen allen

Audio-/Videoquellen wie Digitalempfängern, DVD-Playern und A/V-Receivern und einem Audio- und/oder

Videomonitor, wie einem digitalen Fernseher (DTV). HDMI unterstützt normales, erweitertes und High

Definition Video, sowie Multi-Kanal Digitalaudio aus einem einzigen Kabel. Es überträgt alle ATSC HDTV-

Standards und unterstützt 8-Kanal-Digitalaudio, mit genügend Bandbreite für zukünftige Erweiterungen.

Advertising