2 innovative asus-funktionen, Innovative asus-funktionen -5 – Asus G-SURF365 Benutzerhandbuch
Seite 17

ASUS G-SURF365
1-5
1.3.2
Innovative ASUS-Funktionen
ASUS CPU-Level-Up
Haben Sie sich schon immer gewünscht, einen besseren Prozessor zu
haben? Rüsten Sie Ihren Prozessor ohne zusätzliche Kosten mit ROG’s
CPU Level Up auf! Wählen Sie einfach einen Prozessor den Sie übertakten
wollen und das Motherboard wird alles andere für Sie tun. Sie sehen die neue
Prozessorgeschwindigkeit sofort und können sie auch sofort benutzen! Übertakten
war noch nie so einfach.
ASUS G-Guardian
G-Guardian ist der beste Schutz für Ihre Speichermodule und Ihre PC-
Peripheriegeräte! Mit G-Guardian auf Ihrem Motherboard brauchen Sie sich nie
mehr Gedanken darüber zu machen, dass die Tastatur, die Maus, die Webcam,
das Headset und die Speichermodule gestohlen werden. Sehen Sie die Seiten
1-36 bis 1-39 für Details.
ASUS Q-Fan-Technologie
Die ASUS Q-Fan-Technologie regelt intelligent die Prozessorlüfterdrehzahl
entsprechend der Systembelastung, um einen leisen, kühlen und effizienten
Betrieb zu gewährleisten. Details siehe Seite 2-36.
ASUS CrashFree BIOS 2
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die originalen BIOS-Daten von der Hilfs-CD
wiederherzustellen, falls der BIOS-Code oder die Daten beschädigt sind. Dieser
Schutz verhindert, dass Sie sich einen neuen BIOS-Chip kaufen müssen. Details
siehe Seite 2-7.
ASUS EZ Flash 2
Mit ASUS EZ Flash können Sie das System-BIOS aktualisieren, auch wenn das
Betriebssystem noch nicht hochgefahren ist, und sind dabei nicht auf ein DOS-
Programm oder eine Diskette angewiesen. Details siehe Seiten 2-4 und 2-41.
C.P.R. (CPU Parameter Recall)
Die C.P.R.-Funktion des Motherboard-BIOS erlaubt Ihnen, das BIOS automatisch
auf die Standardeinstellungen zurückzustellen, falls sich das System beim
Übertakten aufgehängt hat. Wenn sich das System aufhängt, müssen Sie dank
C.P.R. das Gehäuse nicht mehr öffnen, um die RTC-Daten zu löschen. Starten Sie
einfach das System neu, um zuvor gespeicherte Einstellungen wiederherzustellen.
Details siehe Seite 1-23.