Klingeltöne und melodien, Soundrekorder, Klingeltöne und melodien soundrekorder – Sony Ericsson V640(V640) Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

37

Unterhaltung

So wählen Sie gespeicherte Sender:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Radio

>

Optionen

>

Sender

.

2

Wählen Sie einen Sender.

So speichern Sie Sender an den
Positionen 1–10:

Drücken und halten Sie

,

wenn Sie einen Sender gefunden haben.

So rufen Sie an den Positionen
1–10 gespeicherte Sender auf:

Drücken Sie

, während das

Radio spielt.

Klingeltöne und Melodien

So aktivieren Sie einen Klingelton:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Einstellungen

> Registerkarte

Sounds

+ Alarme

>

Klingelton

.

2

Suchen Sie einen Klingelton und
wählen Sie ihn aus.

So stellen Sie die
Klingeltonlautstärke ein:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Einstellungen

> Registerkarte

Sounds + Alarme

>

Klingeltonlautstärk

.

2

Drücken Sie

oder

, um die

Lautstärke zu ändern.

3

Wählen Sie

Speich.

So schalten Sie den Klingelton aus:

Drücken und halten Sie im Standby-
Modus .

So stellen Sie den Vibrationsalarm ein:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Einstellungen

> Registerkarte

Sounds

+ Alarme

>

Vibrationsalarm

.

2

Wählen Sie eine Option.

Soundrekorder

Sie können Sprachmemos und Anrufe
aufnehmen. Aufgenommene Sounds
können außerdem als Klingeltöne
genutzt werden.

So nehmen Sie einen Sound auf:

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Unterhaltung

>

Sound aufnehm.

So spielen Sie eine Aufnahme ab:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Organizer

>

Mein Telefon

.

2

Blättern Sie zu

Musik

und wählen Sie

Öffnen

.

3

Blättern Sie zu einer Aufnahme und
wählen Sie

Start

.

Diese Operation betrifft alle Signale
außer dem Alarmsignal.

In einigen Ländern ist es gesetzlich
vorgeschrieben, dass Sie den
Gesprächspartner informieren,
bevor Sie einen Anruf aufnehmen.

This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.

Advertising