Spread spectrum [auto, Cpu vcore voltage [auto, Dram frequency [auto – Asus P5B-VM DO Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

ASUS P5B-VM DO

2-19

Spread Spectrum [Auto]

Hier können Sie das Taktgeneratorstreuspektrum aktivieren oder deaktivieren.

Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] [Auto]

CPU VCore Voltage [Auto]

Hier können Sie die CPU VCore-Spannung auswählen. Die Konfigurationsoptionen

hängen von der installierten CPU ab. Die Einstellung auf Auto ermöglicht es dem

BIOS, die VCore-Spannng der installierten CPU selbst zu ermitteln.

Konfigurationsoptionen: [1.6000V] [1.5875V] [1.5750V] [1.5625V] [1.5500V]

[1.5375V] [1.5250V] [1.5125V] [1.5000V] [1.4875V] [1.4750V] [1.4625V] [1.4500V]

[1.4375V] [1.4250V] [1.4125V] [1.4000V] [1.3875V] [1.3750V] [1.3625V] [1.3500V]

[1.3375V] [1.3250V] [1.3125V] [1.3000V]

FSB/CPU Externe Frequenzsynchronisation

Lesen Sie vor dem Einstellen der CPU VCore-Spannung die CPU-

Dokumentation. Eine zu hohe Vcore-Spannung kann die CPU beschädigen!

Verfügbare DRAM-Frequenzoptionen in diversen FSB-Einstellungen

* Nur zum Übertakten verfügbar.

Die Auswahl einer sehr hohen DRAM-Frequenz kann u.U. zu einem unstabilen

System führen! Wenn dies auftritt, holen Sie bitte die Standardeinstellungen zurück.

DRAM Frequency [Auto]

Hier können Sie die DDR2-Betriebsfrequenz einstellen.

Konfigurationsoptionen:

Front Side Bus

Externe CPU-Frequenz

FSB 1066

266 MHz

FSB 800

200 MHz

FSB 533

133 MHz

FSB

Konfigurationsoptionen

Auto

DDR2-

533

DDR2-

667

DDR2-

800

DDR2-

889*

DDR2-

1067*

FSB 1066

FSB 800

Advertising