Asus P5K3 Premium/WiFi-AP Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

ASUS P5K3 Premium

�-5

New Generation 8-Phasen Powerdesign
Das ASUS 8-Phasen-Powerdesign ermöglicht effizienten Betrieb bei

geringerer Wärmeleistung (mindestens 18°C (32.4°F)) als andere

Netzteillösungen. Das Design reduziert den asynchronen Eingangsstrom und

die Ausgangsbrummspannung, womit der Prozessor und das Strommodul

vor der Gefahr zu hoher Strombelastung bewahrt werden. Das Design

ermöglicht schnelles Einschwingverhalten und mehr Stabilität. Dies ist

besonders von Vorteil, wenn der Prozessor bei starker Belastung oder im

Übertaktungsmodus mehr Spannung benötigt.

Entfernen Sie die Wärmeleitungen NICHT selbst, da sonst die Leitungen

verbogen und damit die Hitzeverteilung beeinträchtigt werden können.

Fanless Design - Stack Cool 2
Stack Cool 2 ist ein lüfterloses und geräuschloses Kühlsystem, das die

Temperatur wichtiger Systemkomponenten absenkt, indem das spezielle

Design auf der Leiterplatte die Wärme ableitet.

Lüfterloses Design - Wärmeleitungen aus reinem Kupfer
Das Wärmeleitungsdesign leitet die von den Chipsätzen erzeugte Hitze

zum Kühlkörper in der Nähe der Rückseitenanschlüsse um, wo sie vom

Luftstrom des CPU-Lüfters oder dem im Lieferumfang enthaltenen optionalen

Lüfter verteilt wird. Das Besondere am innovativen Wärmeleitungsdesign

dieses Motherboards ist die Tatsache, dass die Lebensdauer des lüfterlosen

Designs im Gegensatz zu der eines Chipsatzlüfters nahezu unbegrenzt ist.

Außerdem bietet es dem Benutzer die Möglichkeit, den Seitenlüfter oder den

passiven Kühler noch zusätzlich einzubauen. Das Wärmeleitungsdesign ist

heutzutage die zuverlässigste lüfterlose Kühllösung.

Optionaler Lüfter (nur für Wasserkühlung oder passive Kühlung)
Der optionale Lüfter wurde speziell dafür entwickelt, einen effizienten

Luftstrom über das Prozessorstromversorgungsmodul und den Chipsatz

zu gewährleisten, wenn eine Wasserkühlung oder eine passive Kühlung

verwendet wird. Dies sichert eine effektive Wärmeableitung für das gesamte

System. Details siehe Seite 2-32.

Q-Fan 2
Die ASUS Q-Fan 2-Technologie kann die CPU- und Gehäuselüfterdrehzahl je

nach der Systembelastung regeln, um einen ruhigen, kühlen und effizienten

Betrieb sicherzustellen. Details siehe Seiten 4-28 und 5-23.

Advertising