Vi. hdd format, Vii. online handbuch – Xoro HNS 2200 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Konfiguration des WebDAV Server ( als Beispiel)
Der WebDAV-Server ermöglicht es Ihnen, Dateien aus lokalen Netzwerk oder Internet hoch- oder runterzuladen . Sie
können den WebDAV-Server, indem Sie auf "WebDAV-Service" im Status-Menü aktivieren.
Auf dieser Registerkarte können Sie ein WebDAV-Konto erstellen, ändern, aktivieren, deaktivieren und löschen. Sie
können auch unterschiedliche Berechtigungen für jedes Konto einstellen. Insgesamt 16 Konten werden unterstützt.
Nachdem eine neus WebDAV-Konto erstellt wurde, wurde ein Standard-Ordner auch erstellt, Der Name des Ordners ist
der gleiche wie der WebDAV-Konto-Name
.
VI.
HDD format
Der Xoro HNSS2200 kann nur auf die erste Partition gesetzt werden und muss mit dem exFAT Dateisystem (Extended File
Allocation Table) formatiert werden .
Es wird empfohlen, dass Sie das Laufwerk mit dem Festplatten-Dienstprogramm des HNS2200 formatieren. Melden Sie sich
als Administrator an und unter "Systemeinstellungen" wählen Sie "Festplatte" nun klicken Sie auf Format. Dadurch werden
alle vorhandenen Daten auf der Festplatte gelöscht. Erstellen Sie eine einzelne Partition mit FAT64 (exFAT).
Sie können auch DIE
Format-Taste auf der Rückseite ca. 5 Sekunden lang deücken halten, danach wurde die Festplatte zum
exFAT Format formatiert
.
VII.
Online Handbuch
Mit dem Xoro HNS2200 enthalten Sie eine Schnellstartanleitung für die Installation. Das Online Handbuch können Sie unter
http://www.xoro.de/downloads/home-media-player/downloads-fur-xoro-hns-2200/. Ein Handbuch aus Papier wird
schnell überholt, und die Informationen könnten möglicherweise nicht mehr mit dem aktuellen Produkt übereinstimmen.
Das Online-Handbuch wird immer auf dem neuesten Stand gehalten und Sie können darauf zugreifen, wann Sie wollen. Sie
können gerne einige Informationen offline lessen, indem Sie das Online Handbuch als PDF Datei speichern.