Kapitel 2 – Asus Rampage IV Extreme Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

2-22

Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen

Kapitel 2

Debug-Tabelle (Fortsetzung)

Code

Beschreibung

71

PCH DXE SMM-Initialisierung gestartet.

72

PCH-Geräteinitialisierung.

73 – 77

PCH DXE-Initialisierung. (PCH Modulspezifisch)

78

ACPI-Modulinitialisierung

79

CSM-Initialisierung.

7A – 7F

Reserviert für zukünftige AMI DXE-Codes.

80 – 8F

OEM DXE-Initialisierungs-Codes.

90

Boot-Gerätauswahlphase (BDS) gestartet.

91

Treiberverbindungen gestartet.

92

PCI Bus-Initialisierung gestartet.

93

PCI Bus Hot Plug Controller-Initialisierung.

94

PCI Bus-Auflistung.

95

PCI Bus-Ressourcen angefordert.

96

PCI Bus-Ressourcen zugewiesen.

97

Console-Ausgabegeräte verbinden.

98

Console-Eingabegeräte verbinden.

99

Super IO-Initialisierung.

9A

USB-Initialisierung gestartet.

9B

USB-Reset

9C

USB-Erkennung

9D

USB-Aktivierung

9E – 9F

Reserviert für zukünftige AMI-Codes.

A0

IDE-Initialisierung gestartet.

A1

IDE-Reset

A2

IDE-Erkennung

A3

IDE-Aktivierung

A4

SCSI-Initialisierung gestartet.

A5

SCSI-Reset

A6

SCSI-Erkennung

A7

SCSI-Aktivierung

A8

Setup-Kennwortabfrage.

A9

Starten von Setup.

AA

Reseviert für ASL (siehe nachfolgende ASL-Status-Codes)*.

AB

Setup-Eingabepause.

AC

Reseviert für ASL (siehe nachfolgende ASL-Status-Codes).

AD

Bereit für Boot.

AE

Antiquiertes (altes) Boot.

AF

Boot-Dienste verlassen.

B0

Runtime setzen der virtuellen Adresse MAP beginnen.

B1

Runtime setzen der virtuellen Adresse MAP beenden.

B2

Antiquiertes (altes) Option ROM-Initialisierung.

B3

System-Reset

Advertising