Praktische tipps und hinweise, Reinigung und pflege, 1 energie sparendes kochen – AEG HG795540XB Benutzerhandbuch
Seite 9

5. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
5.1 Energie sparendes Kochen
• Decken Sie Kochgeschirr möglichst
mit einem Deckel ab.
• Drehen Sie, sobald die Kochflüssigkeit
zu kochen beginnt, die Flamme so
weit zurück, dass die Siedetemperatur
aufrecht erhalten wird.
Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit ei-
nem Durchmesser, der der Größe der
Brenner entspricht.
Brenner
Durchmes-
ser des
Kochge-
schirrs
Dreikronen-Brenner
180 - 280 mm
Normalbrenner (hin-
ten links)
120 - 240 mm
Normalbrenner (hin-
ten rechts)
120 - 240 mm
Normalbrenner (vor-
ne rechts)
120 - 180 mm
Hilfsbrenner
80 - 180 mm
WARNUNG!
Verwenden Sie zum Kochen auf
den Gasbrennern kein Kochge-
schirr aus Gusseisen oder Speck-
stein und keine Grill- oder Sand-
wichplatten.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass die Topf-
böden nicht die Einstellknöpfe
berühren. Befinden sich die Ein-
stellknöpfe unter den Topfbö-
den, werden sie durch die Flam-
me erhitzt.
Kochen Sie nicht mit einem
Kochgeschirrteil auf zwei Bren-
nern gleichzeitig.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass die Topf-
griffe nicht über den vorderen
Rand des Kochfelds hinausragen.
Stellen Sie zur Reduzierung des
Gasverbrauchs und im Interesse
einer größeren Stabilität die
Töpfe mittig auf die Kochzonen.
Stellen Sie keine beschädigten Töpfe
oder solche, die nicht standfest sind, auf
die Kochzonen, um ein Verschütten und
Verletzungen zu vermeiden.
WARNUNG!
Verwenden Sie keinen Wärme-
verteiler.
WARNUNG!
Heiße Flüssigkeiten, die während
des Kochens verschüttet werden,
können zum Zerspringen der
Glasplatte führen.
6. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
DEUTSCH
9