Asus X55SV Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

3

Benutzen des Notebook-PCs

4

VORSICHT: Benutzen Sie die

Funktionen “Restore” oder “Migration”

Ihres TPM-Programms, um TPM-

Sicherheitsdaten zu sichern.

Wichtig: Sichern Sie die vom TPM

geschützen Daten in regelmäßigen

Abständen.

Löschen der TPM-Daten

Wenn ein Supervisor-Passwort installiert ist,

erscheint die Option TPM Security Clear, mit

der Sie alle vom TPM geschützten Daten löschen

können (Sie müssen den Notebook-PC nach der

Einrichtung des Passworts neu starten, damit die

Option Security Clear angezeigt wird.

Trusted Platform Module (nur an bestimmten Modellen)

Das TPM, oder Trusted Platform Module, ist ein Sicherheits-Hardwarebaustein auf dem Systemboard,

der computer-generierte Verschlüsselungssequenzen speichert. Das TPM ist eine Hardwarelösung, die

dabei behilflich sein kann, das System vor Angriffen von Hackern (z.B. Stehlen von Passwörtern und

Zugriffskodes zu sensitiven Daten) zu schützen. Das TPM soll das Ausführen von Programmen auf

dem Notebook-PC sowie Transaktionen und Kommunikation sicherer machen.
Die vom TPM ermöglichten Sicherheitsfunktionen werden intern von den folgenden Verschlüsselungs-

fähigkeiten jedes TPM unterstützt: Zerhackung, Erstellung von Zufallszahlen und asymmetrischen

Schlüsseln, sowie asymmetrische Verschlüsselung/Entschlüsselung. Jedes individuelle TPM auf

jedem individuellen Computersystem verfügt über eine einzigartige Signatur, welche während des

Silikonverarbeitungsprozesses erstellt wurde, und welche die effektive Sicherheit noch verstärkt. Jedes

TPM muss einen Besitzer haben, bevor es als Sicherheitshilfe wirksam werden kann.
TPM-Anwendungen

TPM ist für jeden Benutzer geeignet, der noch mehr Sicherheit für sein Computersystem wünscht. Das

TPM bietet in Zusammenarbeit mit einem optionalen Sicherheitssoftwarepaket eine allumfassende

Systemsicherheit, Schutz für Dateien und Sicherung der Privatsphäre beim Verschicken von E.Mails.

Die vom TPM gebotene Sicherheit übersteigt noch die des System-BIOS, des Betriebssystems, oder

anderer Programme.

Das TPM ist standardmäßig deaktiviert. Aktivieren Sie es über das BIOS-Setup.

Aktivieren der TPM-Sicherheit

Öffnen Sie das BIOS-Setup (drücken Sie [F2] während

des Systemstarts).

Auf der Security-Seite stellen Sie TPM Security

auf [Enabled] ein.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: