Canon PIXMA iP6600D Benutzerhandbuch
Seite 37

35
DEU
T
SCH
[The remaining level of the
following ink cannot be correctly
detected./Der Tintenstand der
folgenden Tinte kann nicht korrekt
ermittelt werden.]
U130
Es wurde ein wieder aufgefüllter Tintenbehälter eingesetzt.
Tauschen Sie den Tintenbehälter aus.
Wenn unter diesen Bedingungen gedruckt wird, kann der Druckkopf
beschädigt werden. Canon übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen
oder Schäden des Druckers, die durch die Verwendung wieder aufgefüllter
Tintenbehälter entstehen.
Wenn Sie den Druckvorgang mit dem wieder aufgefüllten Tintenbehälter
fortsetzen möchten, halten Sie die Stop/Reset mindestens 5 Sekunden
lang gedrückt. Die Verwendung von wieder aufgefüllten Tintenbehältern
wird erkannt.
* Bei diesem Vorgang wird die Funktion zur Erkennung des Tintenstands
aktiviert.
[The following ink tank cannot be
recognized./Folgender
Tintenbehälter wird nicht erkannt.]
U140
U043
Mogliche Ursachen sind:
• Der Tintenbehälter wurde möglicherweise nicht korrekt eingesetzt
(die Anzeige am Tintenbehälter ist aus).
Setzen Sie den entsprechenden Tintenbehälter ein.
• Der Tintenbehälter ist möglicherweise nicht mit diesem Drucker
kompatibel (die Anzeige am Tintenbehälter ist aus).
Setzen Sie den entsprechenden Tintenbehälter ein.
Siehe „Austauschen eins Tintenbehälters“ auf Seite 24.
[The following ink tank cannot be
recognized./Folgender
Tintenbehälter wird nicht erkannt.]
U150
Es sind Tintenbehälterfehler aufgetreten (die Anzeige am Tintenbehälter
ist aus).
Tauschen Sie den Tintenbehälter aus.
Siehe „Austauschen eins Tintenbehälters“ auf Seite 24.
[Error code/Fehlercode]
Es ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten, für dessen Behebung Sie
sich an den Kundendienst von Canon wenden müssen. ([ON/OFF]-
Anzeige und Alarmanzeige blinken abwechselnd.)
Trennen Sie das Druckerkabel vom Drucker, schalten Sie den Drucker
aus, und trennen Sie den Drucker von der Steckdose. Schließen Sie den
Drucker wieder an, und schalten Sie ihn nach einer Weile wieder ein.
Wenn das Problem nicht behoben wurde, wenden Sie sich an den
Kundendienst von Canon.
Manuelles Ausrichten des Druckkopfs
Wenn die automatische Ausrichtung des Druckkopfs nicht erfolgreich ist oder Sie den Druckkopf sofort
manuell ausrichten möchten, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.
(1) Legen Sie bei eingeschaltetem Drucker zwei Blatt Normalpapier im Format A4 oder Letter in den
automatischen Papiereinzug oder die Kassette ein.
(2) Drücken Sie die Taste [Menu/Menü].
(3) Wählen Sie mit
die Option [Maintenance/settings/Wartung/Einstellungen] aus, und drücken
Sie dann die Taste [OK].
(4) Wählen Sie mit
die Option [Maintenance/Wartung] aus, und drücken Sie dann die Taste [OK].
(5) Wählen Sie mit
die Option [Manual head align/Man. Kopfausrichtung] aus, und drücken Sie
dann die Taste [OK].
(6) Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird, wählen Sie mit
die Option [Yes/Ja] aus, und
drücken Sie dann die Taste [OK].
Das Druckkopfausrichtungsmuster wird gedruckt.
(7) Auf der LCD-Anzeige des Druckers wird die Meldung „Did the patterns print correctly?/Wurden
die Muster korrekt gedruckt?“ angezeigt.
Wählen Sie mit
die Option [Yes/Ja] aus, und drücken Sie dann die Taste [OK].
Meldung
Fehlerbehebung
(8) Überprüfen Sie den Musterdruck. Geben Sie die Nummer der Spalte „A“ mit
den wenigsten weißen Streifen mit
ein.
(9) Bewegen Sie mit
den Zeiger zur Spalte „B“, und wählen Sie mit
die Nummer mit den wenigsten weißen Streifen aus.
(10) Wiederholen Sie diese Schritte, und geben Sie die Musternummern bis zur
Spalte „J“ ein.
(11) Drücken Sie nach der Festlegung der Nummern aller Spalten die Taste [OK].