12 cpu voltage [auto, 13 cpu gtl reference [auto, 14 cpu pll voltage [auto – Asus P5Q3 Benutzerhandbuch

Seite 87: 15 fsb termination voltage [auto, 16 dram voltage [auto, 17 nb voltage [auto, 12 cpu �olt��e� [��to, 13 cpu gtl re�fe�re�nce� [��to, 14 cpu pll �olt��e� [��to, 15 fsb te�rmin�tion �olt��e� [��to

Advertising
background image

�SUS P5Q3

3-21

3.4.12 CPU �olt��e� [��to]

Legt die CPU VCore-Spannung fest. Der Wert kann zwischen 0,85000V und

2,10000V* liegen und in 0,00625V-Schritten eingestellt werden.

• Lesen Sie CPU-Dokumentation, bevor Sie die CPU Vcore-Spannung

festlegen. Die Einstellung einer zu hohen VCore-Spannung kann die CPU

nachhaltig beschädigen, und eine zu niedrige Spannung kann das System

unstabil werden lassen.

• Der Wert [2.10000V] des Elements CPU �olt��e� wird nur unterstützt,

wenn der Jumper O�_CPU aktiviert wurde, ansonsten liegt die höchste

unterstützte Spannung bei [1.70000V]. Details siehe 2. CPU / North�rid�e�-

�e�rsp�nn�n�se�inste�ll�n� auf Seite 2-20.

3.4.13 CPU GTL Re�fe�re�nce� [��to]

Hier können Sie die CPU GTL-Referenz aktivieren oder einstellen. Die Werte

gehen von 0,615V bis 0,667V.

3.4.14 CPU PLL �olt��e� [��to]

Legt die CPU PLL-Spannung fest. Der Wert kann zwischen 1,50V und 2,78V

liegen und in 0,02V-Schritten eingestellt werden.

3.4.15 FSB Te�rmin�tion �olt��e� [��to]

Legt die Front Side Bus-Abschlussspannung fest. Der Wert kann zwischen 1,20V*

und 1,90V liegen und in 0,02V-Schritten eingestellt werden.

Wenn ein 45nm-Prozessor installiert ist, beträgt der Minimalwert dieses

Elements 1,10V.

3.4.16 DR�M �olt��e� [��to]

Legt die DRAM-Spannung fest. Der Wert kann zwischen 1,50V und 2,78V liegen

und in 0,02V-Schritten eingestellt werden.

3.4.17 NB �olt��e� [��to]

Legt die North Bridge-Spannung fest. Der Wert kann zwischen 1,10V und 2,20V*

liegen und in 0,02V-Schritten eingestellt werden.

Advertising