Save bios profile save to profle 1/2, Save to file, 46 kapitel 4: bios-setup – Asus M2N32 WS Professional Benutzerhandbuch
Seite 118: Die bios-datei wird als “xxx.cmo“ gespeichert

4-46
Kapitel 4: BIOS-Setup
Save BIOS Profile
Save to Profle 1/2
Hier können Sie die aktuelle BIOS-Datei ins BIOS Flash speichern. Drücken Sie
die <Eingabetaste>, um die Datei zu speichern.
Save to File
Hier können Sie die aktuelle BIOS-Datei auf einer externen Festplatte/
Diskette/USB-Speicherdisk im FAT32/16/12-Format speichern. Folgen Sie den
nachstehenden Anweisungen, um die BIOS-Datei zu speichern.
1. Legen Sie ein Speichermedium mit genügend Speicherplatz ein.
2. Schalten Sie das System ein.
3. Öffnen Sie das BIOS-Setupprogramm und gehen Sie ins “Tools”-Menü.
Wählen Sie “Save to File.” Drücken Sie die <Eingabetaste>, und der
Einstellungsbildschirm wird angezeigt.
4. Wechseln Sie mit <Tab> zwischen den Laufwerken, bis Sie die richtige
“xxx.CMO”-Datei finden, und drücken Sie die <Eingabetaste>.
5. Geben Sie den Dateinamen ein, und drücken Sie die <Eingabetaste>.
6. Eine Nachricht erscheint, wenn der Speicherprozess beendet ist.
Die BIOS-Datei wird als “xxx.CMO“ gespeichert.
Select Menu
Item Specific Help
Save current BIOS Profile
to Profile 1.
Save BIOS Profile
Save to Profile 1
Save to Profile 2
Save to File
Phoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility
Tools
ASUSTek O.C. Profile Utility B311
Current CMOS
Update CMOS
BOARD: M2N32WS
Professional
VER: 04241.bin
DATE: 04/24/2006
BOARD: Unknown
VER: Unknown
DATE: Unknown
PATH: C:\M2NPVOC
WIN98SE
<DIR>
NETTERM
<DIR>
DOCUME”1
<DIR>
PROGRA”1
<DIR>
SYSTEM”1
<DIR>
M2N32WS
<DIR>
RECYCLED
<DIR>
TEST-REB
<DIR>
BOOTFONT.BIN 213830 2001-09-05 20:00:00
[Enter] Select [Y] Yes [N/Esc] No [Left/Right]: Switch
Note
CMOS backup is done! Press any key to Exit.