Verbrauchswerte – AEG LC53500 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Störung

Mögliche Ursache/Abhilfe

Das Schleudern beginnt erst

spät oder gar nicht:

Die elektronische Unwuchterkennung hat eingegriffen, weil die

Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Die Wäsche

wird neu verteilt, indem die Trommel in die entgegengesetzte

Richtung gedreht wird. Dieser Vorgang kann sich einige Male wie-

derholen, bevor die Unwucht verschwunden ist und das Schleu-

dern fortgesetzt werden kann. Falls die Wäsche nach 10 Minuten

immer noch nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist, bricht

das Gerät den Schleudergang ab. Verteilen Sie in diesem Fall die

Wäsche manuell und wählen Sie das Schleuderprogramm.
• Verteilen Sie die Wäsche neu.

Die Beladung ist zu gering.
• Geben Sie noch weitere Wäschestücke dazu, verteilen Sie die

Beladung von Hand neu und wählen Sie dann das Schleuder-

programm.

In der Trommel ist kein Was-

ser zu sehen:

Moderne Geräte arbeiten sehr ökonomisch und verbrauchen sehr

wenig Wasser, ohne dabei ein schlechteres Waschergebnis zu er-

zielen.

Wenn Sie das Problem nicht genau bestimmen

oder lösen können, wenden Sie sich an unseren

Kundendienst. Beim Anruf sollten Sie Angaben

zum Modell, die Produktnummer, die Seriennum-

mer und das Kaufdatum Ihrer Maschine zur Hand

haben: Der Kundendienst benötigt diese Informa-

tionen.

VERBRAUCHSWERTE

Die Werte dieser Tabelle sind Richtwerte. Folgende Faktoren können diese Werte verändern:

Die Wäscheart und -menge, die Wasser- und Raumtemperatur.

Programme

Bela-

dung

(kg)

Energiever-

brauch (kWh)

Wasserver-

brauch (Liter)

Ungefähre

Programm-

dauer (in Mi-

nuten)

Restfeuchte

(%)

1)

Koch-/Buntwä-

sche 60 °C

3

0.9

45

120

53

Koch-/Buntwä-

sche 40 °C

3

0.45

45

110

53

Mod. ... ... ...
Prod. No. ... ... ...

Ser. No. ... ... ...

24

Verbrauchswerte

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: