Ii. merkmale, Merkmale dieser hauptplatine – Asus P/I-P55TP4N Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

P/I-P55TP4N Benutzerhandbuch

2

Merkmale dieser Hauptplatine

Die P/I-P55TP4N-Platine vereint eine Vielzahl von System- und
Leistungsmerkmalen auf der Hauptplatine, so zum Beispiel:

Einfache Installation: Diese Hauptplatine ist mit einem BIOS ausgestattet,
das die selbständige Erkennung von Festplatten und Plug & Play
unterstützt, wodurch die Einrichtung von Festplatten und
Erweiterungskarten praktisch automatisch abläuft.

Unterstützung für verschiedene Taktraten: Diese Hauptplatine
unterstützt einen 75- bis 166- MHz-Pentium-Prozessor in einem ZIF-
Sockel 7.

Intel-Chipsatz: Diese Hauptplatine ist mit Intels 430FX-PCI-Chipsatz
mit I/O-Subsystemen ausgerüstet

L2-Cache: Auf dieser Hauptplatine ist ein 256-KB-Pipelined-Burst-L2-
Cache integriert. Ein optionales ASUS Upgrade-Cache-Modul kann
eingebaut werden, um diesen Cache auf 512 KB zu erweitern.

Vielseitige DRAM-Speicher-Unterstützung: Diese Hauptplatine
unterstützt 72polige SIMMs mit Kapazitäten von 4 MB, 8 MB, 16 MB
oder 32 MB, so daß eine Speichergröße von 8 MB bis 128 MB erreicht
wird. Sowohl Fast-Page-Mode- als auch Extended-Data-Output-
(EDO- ) SIMMs werden unterstützt.

ISA- und PCI-Erweiterungssteckplätze: Diese Hauptplatine verfügt über
drei 16-Bit-ISA-Steckplätze, drei 32-Bit-PCI-Steckplätze und einen
kombinierten PCI/MediaBus-Steckplatz, der entweder den Einsatz einer
Standard-PCI-Karte oder die Verwendung einer ASUS-MediaBus-Karte
ermöglicht.

ASUS-MediaBus: Diese Hauptplatine verfügt über eine mit dem PCI-
Slot 4 kombinierte Steckplatzerweiterung für eine optionale
multifunktionelle Erweiterungskarte, die den Aufbau von
Multimediasystemen erleichtert. Informationen bezüglich der
Kompatibilität verschiedener Versionen finden Sie auf Seite 18.

Super-Multi-I/O: Diese Hauptplatine ist mit zwei UART-kompatiblen
seriellen Hochgeschwindigkeitsschnittstellen und einer EPP- und ECP-
fähigen parallelen Schnittstelle ausgestattet. UART2 kann für drahtlose
Verbindungen auch mit dem Infrarot-Modul verbunden werden. Zwei
Diskettenlaufwerke mit 5,25 oder 3,5 Zoll (1,44 MB oder 2,88 MB) werden
ebenfalls ohne externe Karte unterstützt. Zusätzlich wird der japanische
“3 Mode”-Diskettenstandard (3,5 Zoll mit 1,2 MB) unterstützt.

PCI-Busmaster-IDE-Controller: Der auf der Hauptplatine integrierte PCI-
Busmaster-IDE-Controller mit zwei Anschlüssen unterstützt vier IDE-
Geräte auf zwei Kanälen, ermöglicht schnellere Datentransferraten und
unterstützt Enhanced-IDE-Geräte wie Streamer und CD-ROM-Laufwerke.
Dieser Controller unterstützt die PIO-Modi 3 und 4 und den Busmaster-
IDE-DMA-Modus 2.

II. Merkmale

II. Merkmale

(Merkmale)

Advertising