6 sata configuration, Sata configuration -22, Dma mode [auto – Asus Maximus II Formula Benutzerhandbuch

Seite 90: Smart monitoring [auto, 32bit data transfer [enabled, Sata configuration [enhanced

Advertising
background image

3-22

Kapitel 3: BIOS-Setup

DMA Mode [Auto]

Hier können Sie den DMA-Modus auswählen. Konfigurationsoptionen: [Auto]

: [Auto]

[SWDMA0] [SWDMA1] [SWDMA2] [MWDMA0] [MWDMA1] [MWDMA2] [UDMA0]

[UDMA1] [UDMA2] [UDMA3] [UDMA4] [UDMA5]

SMART Monitoring [Auto]

Hier können Sie die Smart-Überwachung (die Self Monitoring Analysis and Report-

Technologie) einstellen. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]

: [Auto] [Disabled] [Enabled]

32Bit Data Transfer [Enabled]

Hier können Sie den 32-Bit Datentransfer aktivieren oder deaktivieren.

Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]

[Disabled] [Enabled]

SATA Configuration [Enhanced]

Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Compatible] [Enhanced]

: [Disabled] [Compatible] [Enhanced]

Configure SATA as [IDE]

Hier legen Sie die Einstellung des vom Southbridge-Chip unterstützten SATA-

Anschlusses fest.
Das AHCI ermöglicht es dem integrierten Speicherungstreiber, erweiterte

Serial ATA-Funktionen zu aktivieren, welche die Speicherleistung bei

beliebigen Arbeitsvorgängen verbessern, indem Sie die Befehlsreihenfolge

intern optimieren.
Wenn Sie mit den Serial ATA-Laufwerken RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID

10, oder die Intel

®

Matrix Storage-Technologie einrichten wollen, stellen Sie

dieses Element auf [RAID] ein.

3.4.6

SATA Configuration

Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die Konfigurationen der in diesem

System installierten SATA-Geräte einzustellen bzw. zu ändern. Wählen Sie das

gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>.

BIOS SETUP UTILITY

Main

SATA Configuration

SATA Configuraton

[Enhanced]

Configure SATA as

[IDE]

Hard Disk Write Protect

[Disabled]

SATA Detect Time Out (Sec)

[35]

Options

Disabled

Compatible

Enhanced

Advertising