Asus M2N-VM DH Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

1-4

Kapitel 1: Produkteinführung

Serial ATA I/II-Technologie

und SATA-On-The-Go

Das Motherboard unterstützt die Serial ATA II 3.0 Gb/s-Technology über

die Serial ATA-Schnittstellen und den NVIDIA GeForce 6100/nForce

430. Die Serial ATA 3Gb/s-Spezifi kation verdoppelt die Bandbreite der

gegenwärtigen SATA-Produkte und bietet viele neue Funktionen, z.B. Native

Command Queuing (NCQ) und Power Management (PM) Implementation

Algorithm. Serial ATA ermöglicht die Nutzung von dünneren, fl exibleren

Kabeln mit geringerer Pinzahl und niedrigeren Spannungsanforderungen.
Noch gesteigert werden die Serial ATA 3.0 Gb/s-Funktionen durch Serial

ATA on the Go. Unterstützt durch den Silicon Image Jmicron

®

JMB363 Serial

ATA-Controller bieten die zwei Serial ATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse (einer an der

Board-Mitte und einer auf der Rückseite) Smart Setup und das Anschließen

von Hot-Plug-fähigen Geräten. Details siehe Seiten 1-27 und 1-31.

Gigabit LAN-Lösung

Der NVIDIA

®

Gb LAN-Controller liefert Übertragungsgeschwindigkeiten

um bis zu 10 Mal schneller als die herkömmlichen 10/100 Ethernet-

Verbindungen. Gigabit LAN ist der Netzwerkstandard der nahen Zukunft,

und ideal zum Verwalten von großen Datenmengen wie Video und Audio,

sowie sprachgesteuerten Anwendungen. Details siehe Seite 1-26.

USB 2.0-Technologie

Das Motherboard verwendet die Universal Serial Bus (USB) 2.0-

Spezifi kation, die die Verbindungsgeschwindigkeit von der 12 Mbps

Bandbreite bei USB 1.1 auf 480 Mbps entscheidend erhöht. USB 2.0 ist

abwärts kompatibel mit USB 1.1. Details siehe Seite 1-33.

8-Kanal High Definition Audio

Das Motherboard unterstützt 8-Kanal-Audio über den integrierten ADI 1988

CODEC mit 16-bit DAC, Stereo 16-Bit ADC, und AC97 2.3-kompatiblem

Multikanalaudio, das speziell für die Multimediasysteme von PCs entwickelt

wurde. Details siehe Seiten 1-27 und 2-29.

Integriertes DVI-D

Das Motherboard unterstützt DVI-D (Digital Visual Interface), mit

dem digitale Anzeigegeräte wie LCD-Monitore für höchste Bildqualität

angeschlossen werden können. Die DVI-D-Schnittstelle ist mit dem DVI-I-

Anschluss kompatibel. Details siehe Seite 1-26.

Advertising