Kapitel 2 – Asus P9X79 LE Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

2-14

Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen

Kapitel 2

Achten Sie bei jedem DRAM-Kanal (A, B, C, D) darauf, zuerst ein DRAM-Modul im blauen

Steckplatz zu installieren.

1 DIMM: Unterstützt ein (1) Modul, das in einer Single-Channel-Speicherkonfiguration

in einen beliebigen Steckplatz gesteckt wird. Es wird dennoch empfohlen,

das Modul auf den Steckplatz D1 zu stecken.

2 DIMMs: Unterstützt zwei (2) Module, die in den beiden blauen Steckplätzen

installiert sind als ein Paar einer Dual-Channel-Speicherkonfiguration. Es

wird dennoch empfohlen, die Modulen in die Steckplätze B1 und D1 für

bessere Kompatibilität zu stecken.

4 DIMMs: Unterstützt vier (4) Module, die in den vier blauen Steckplätzen sind als

ein Paar einer Quad-Channel-Speicherkonfiguration. Es wird dennoch

empfohlen, die Modulen in die Steckplätze A1/B1/C1/D1 für bessere

Kompatibilität zu stecken.

6 DIMMs: Unterstützt sechs (6) Module, die in den vier blauen oder den beiden

schwarzen Steckplätzen installiert sind als drei Paare einer Quad-

Channel-Speicherkonfiguration. Es wird dennoch empfohlen, die Modulen

in die Steckplätze A1/B1/B2/C1/D1/D2 für bessere Kompatibilität zu

stecken.

8 DIMMs: Unterstützt acht (8) Module, die in allen Steckplätzen installiert sind als

eine völlig herunterlandene Quad-Channel-Speicherkonfiguration.

Aufgrund der Speicheradressenbeschränkung in 32-Bit Windows-Systemen kann der

nutzbare Speicher bei auf dem Motherboard installierten 4GB oder mehr nur 3GB

oder weniger betragen. Für eine effektive Speichernutzung empfehlen wir, dass Sie

nur 3GB installieren.

Die Standard-Betriebsfrequenz für Arbeitsspeicher hängt von dessen SPD ab,

welches der Standard für den Zugriff auf Informationen eines Speichermodules ist. Im

Ausgangszustand arbeiten einige übertaktete Speichermodule mit einer niedrigeren

Frequenz als vom Hersteller angegeben

ASUS bietet die exklusive Unterstützung der Hyper-DIMM-Funktion.

Hyper-DIMM-Unterstützung basiert auf den physikalischen Eigenschaften der

entsprechenden CPUs. Um Hyper DIMM zu unterstützen, laden Sie in BIOS die

Einstellungen für X.M.P. oder D.O.C.P.

Die neueste QVL finden Sie auf der ASUS-Webseite.

Advertising