Asus B33E Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Notebook-PC Benutzerhandbuch

23

5

4

HDMI

HDMI-Anschluss

Bei HDMI (High-Definition Multimedia Interface) handelt
es sich um eine unkomprimierte, rein digitale Audio-
/Videoschnittstelle zwischen allen Audio-/Videoquellen
wie Digitalempfängern, DVD-Playern und A/V-Receivern
und einem Audio- und/oder Videomonitor, wie einem
digitalen Fernseher (DTV). HDMI überträgt hochqualitative
Mehrkanal-Audio-Signale und alle Standard-HD-
Heimelektronik-Videosignale. HDMI-Anzeigegeräte
verwenden Transition minimized differential signaling
(TMDS), um die audio-visuellen Informationen gemeinsam
über nur ein HDMI-Kabel zu übertragen

USB-Anschluss (3.0)

Universal Serial Bus (USB)-Port ist mit USB 3.0, 2.0 oder
1.1-Geräten kompatibel, wie z.B. Tastaturen, Zeigegeräte,
Kameras, Festplattenlaufwerke, Drucker und Scanner, die in
Reihe bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu
4.8Gbits/sec (USB 3.0), 480Mbits/sec (USB 2.0) und 12Mbits/
sec (USB 1.1) angeschlossen werden können.

angeschlossen werden können.

USB ermöglicht gleichzeitigen Betrieb von vielen
Geräten auf einem Computer, wobei Peripheriegeräte
als zusätzliche Plug-in-Sites oder Hubs agieren. USB
unterstützt die Hot-Swap-Funktion. Dies bedeutet, dass
die USB-Geräte ein- oder ausgesteckt werden können,
während der Computer eingeschaltet ist.

Dieser Anschluss unterstützt auch die Funktion USB-
Charger+, die beim Laden von angeschlossenen USB-
Geräten hilft, auch wenn der Notebook-PC ausgeschaltet
ist. Beziehen Sie sich auf den nachkommenden Abschnitt
für Details.

Mikrofoneingang

Die Mono-Mikrofonbuchse (1/8 Zoll) kann ein externes
Mikrofon oder Ausgangssignale von Audio-Geräten
aufnehmen. Die Benutzung dieser Buchse deaktiviert
automatisch das eingebaute Mikrofon. Verwenden Sie
diese Funktion für Video-Konferenzsitzungen, Erzählungen
oder einfache Audio-Aufnahmen.

6

Advertising