Asus VN289Q Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

3-6

Kapitel 3: Allgemeines

• PIP-/PBP-Quelle: Zur Auswahl der Videoeingangsquelle zwischen

„VGA“, „DVI“, „HDMI/MHL“ und „DisplayPort“.

• Größe: Zum Anpassen der PIP-Größe auf „Klein“, „Mittel“ oder „Groß“.
• Position: Zum Anpassen der Position des PIP-Subfensters auf „Rechts

oben“, „Links oben“, „Rechts unten“ oder „Links unten“.

• Kontrollen: Zum Anpassen des PIP-Seitenverhältnisses und

automatischen Einstellen der PIP-Fenstergröße.

• Auslagern: Zum Tauschen der Quelle von Haupt- und Teilbild.

Hauptbild

Teilbild

VGA

DVI

HDMI/MHL DisplayPort

VGA

Ja

Ja

Ja

DVI

Ja

Ja

Ja

HDMI/MHL

Ja

Ja

Ja

DisplayPort

Ja

Ja

Ja

6. Eingangswahl

Zur Auswahl des Signaleingangs; möglich sind VGA, DVI, HDMI/

MHL und DisplayPort.

VN289

Standardmodus

VGA 1920x1080 @ 60Hz

Splendid

Farbe

Bildeinrichtung

VGA

DVI

HDMI / MHL

Eingangswahl

System-Einstellungen

Verknüpfung

Klang

PIP-/PBP-Einstellung

DisplayPort

Advertising