Canon FAX-L200 Benutzerhandbuch
Seite 209

Speichern 7-19, 7-20
Speichern mit Schnellwahl 7-21
M-TASTEN EINGABE 7-19, 14-4
N
NAME/FIRMA Einstellung 3-7, 14-4
Nebenstelle
Definition 3-9
Einstellung 3-9, 14-4
Nebenstelle, wählen über 3-9, 3-10
NET SW Einstellung. Siehe NETZSCHALTER
Einstellung
NETZSCHALTER
Beschreibung 8-2
Einstellung 8-12, 8-13, 8-14, 8-15, 14-7
NICHT VERFÜGBAR-Meldung 13-11
Numerische Tasten 2-10, 3-2
NUR VERTIKAL Einstellung 14-8
O
Optionaler Hörer. Siehe Hörer
Optionen einstellen für 7-10, 7-11
P
Papier
Anzahl 5-2
Ausgabe. Siehe Papierausgabe
Auswählen 5-3
Druckbereich 5-3
Einfülletikett 2-3, 2-5
Einlegen 2-14 bis 2-16
Einzugsprobleme 13-13
Entriegelungshebel 2-9, 13-4
Führung 2-9
Geeignete 5-2, 5-3
Gewicht 5-2
Größeeinstellung 5-2, 5-7, 5-8
Papierweg 5-4
Staus 13-3 bis 13-7
Stütze 2-2, 2-5, 2-9
PAPIER EINLEGEN-Meldung 13-10
PAPIER PRÜFEN-Meldung 13-9
PAPIERGRÖSSE Einstellung 5-7, 14-8
PAPIERSTAU-Meldung 13-3, 13-10
Passwort
für Abrufbox, einstellen 9-12 bis 9-14
für Abrufempfang 9-10
speichern für Kurzwahl 6-8 bis 6-12
speichern für Zielwahl 6-3 bis 6-7
PASSWORT Einstellung 9-13, 9-17, 9-18, 14-9, 14-10
PATRONE ERSETZEN-Meldung 12-7, 13-9
Patrone. Siehe Tonerpatrone
Pause, eingeben 9-2
PAUSENLÄNGE Einstellung 14-6
Pflege, Sicherheitshinweise 1-4, 1-5
POS. KOPFZEILE Einstellung 14-4
Probleme
Allgemein 13-20
Dokument 4-2
Drucken 13-18, 13-19
Empfang 13-15 bis 13-17
Kopieren 13-17
Mehrseitiges Dokument 4-3
Nicht selbst zu beheben 13-21
Papiereinzug 13-13
Sendung 13-13 bis 13-15
Speicherempfang bei 8-11
Telefon 13-18
Programmierte Sendung
Dokument drucken für 7-16
Dokument in Speicher scannen für 7-14, 7-15
Dokument löschen für 7-17
Prog.Sendung-Taste 2-10, 7-14, 7-16, 7-17
PSW.ABRUF ABGEL. Meldung 13-11
PSW.SE.ABGELEHNT Meldung 13-11
R
Reinigung
Abtasteinheit 12-5, 12-6
Außenteile 12-2
Geräteinnere 12-3, 12-4
R-Taste 2-10
Speichern 3-9, 3-10
R-TASTE EINSTELLG 3-9, 14-4
RUF AN TEL V. EM Einstellung 14-7
Rufnummernlisten. Siehe auch einzelne Listen
Beispiele 6-19 bis 6-21
Drucken 6-18 bis 6-21
Rundsendung 7-12, 7-13
S
SCANKONTRAST Einstellung 7-3, 14-4
Scanner
Auflösung beim Kopieren 10-2
Auflösung beim Senden 7-2
Dokument für programmierte Sendung speichern 7-14,
7-15
Dokumentbereich 4-2
Kontrast beim Kopieren 7-3
Kontrast beim Senden 7-3
Scannerkomponenten, reinigen: 12-5, 12-6
Schnellwahl. Siehe auch einzelne Schnellwahlmethoden
Definition 6-2
Dokument senden mit 6-16
Gebrauch 6-16, 6-17
Listen. Siehe Rufnummernlisten
Index
I-5
Index