Kapitel 3, 13 ht voltage [auto, 14 nb voltage [auto – Asus M4A89TD PRO/USB3 Benutzerhandbuch

Seite 76: 15 nb 1.8v voltage [auto, 16 sb voltage [auto, 17 cpu load-line calibration [auto, 18 cpu/nb load-line calibration [auto, 19 cpu spread spectrum [auto, 20 pcie spread spectrum [auto

Advertising
background image

3-20

Kapitel 3: BIOS-Setup

Kapitel 3

3.5.13

HT Voltage [Auto]

Hier können Sie die Hyper Transport-Spannung einstellen. Die Werte reichen von 0,80000V

bis 1,40000V in 0,00�2�V Schritten.

3.5.14

NB Voltage [Auto]

Hier können Sie die Northbridge-Spannung einstellen. Die Werte reichen von 0,80000V bis

2,00000V in 0,00�2�V Schritten.

3.5.15

NB 1.8V Voltage [Auto]

Hier können Sie die Northbridge 1.8V-Spannung einstellen. Die Werte reichen von 1.80V bis

2,10V in 0,0�V Schritten.

3.5.16

SB Voltage [Auto]

Hier können Sie die Southbridge-Spannung einstellen. Die Werte reichen von 1,10V bis

1,40V in 0,0�V Schritten.

Die Einstellung der oben genannten Spannungen auf einen hohen Wert kann den

Prozessor, die Speichermodule und den Chipsatz dauerhaft beschädigen. Gehen Sie

dabei bitte sehr vorsichtig vor.

Das System benötigt möglicherweise ein besseres Kühlsystem, um unter den hohen

Spannungseinstellungen stabil zu arbeiten.

3.5.17

CPU Load-Line Calibration [Auto]

Erlaubt die Auswahl des CPU Load-Line Modus.

Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]

3.5.18

CPU/NB Load-Line Calibration [Auto]

Erlaubt die Auswahl des CPU/NB Load-Line Modus.

Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]

3.5.19

CPU Spread Spectrum [Auto]

[Auto]

Automatische Konfiguration.

[Disabled]

Verbessert die CPU-Übertaktungsfähigkeit.

[Enabled]

Für EMI-Kontrolle auf [Enabled] setzen.

3.5.20

PCIE Spread Spectrum [Auto]

[Auto]

Automatische Konfiguration.

[Disabled]

Verbessert die PCIE-Übertaktungsfähigkeit.

[Enabled]

Für EMI-Kontrolle auf [Enabled] setzen.

Advertising