Hin wei se 14, Span nungs aus fall wäh rend des man gelns 14, Gebrauch – Miele HM 21-140 Elektro Benutzerhandbuch
Seite 14

^ Vorbereitete Wäscheteile über den Einga-
betisch zum Mangeln eingeben.
^ Wäscheteile beim Mangeln von der Mitte
aus nach außen glattstreichen.
^ Sollen Wäscheteile gedämpft werden, ist
die Fußschaltleiste bis zum Schaltpunkt
2
herunterzudrücken.
Die Walze bleibt stehen.
^ Zur Eingabe dickerer Wäschteile
Fußschaltleiste bis Schaltpunkt
3
herunter-
drücken.
Die Mulde fährt ab.
^ Fußschaltleiste nach der Eingabe wieder
loslassen.
Die Mulde fährt an.
Bei der Eingabe dickerer Wäschestücke
muss unbedingt eine punktuelle Bela-
stung der Walze/Mulde vermieden wer-
den. Wäsche so in die Maschine einge-
ben, dass eine Mehrfachdopplung von
Bünden und Säumen vermieden wird.
Muldenmangeln mit Münzkassiergerät:
Nach Ablauf der Laufzeit fährt die Mulde ab
und die Walze bleibt stehen.
Nach beendetem Mangeln:
^ Zwecks Austrocknung der Bewicklung ist
die Walze nach dem Mangeln, Temperatur-
regler auf Stellung H und angefahrener
Mulde, noch kurzzeitig (mindestens 5 Mi-
nuten) laufen zu lassen.
^ Muldenmangel ausschalten.
^ Netzstecker herausziehen.
Gebrauch
14
M.-Nr. 07 660 831