Akkupflege – Asus Eee PC 900/Linux Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

3-4

Kapitel 3: Erste Schritte

Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie den Akku

NIEMALS verbrennen, die Kontakte NIEMALS

kurzschließen und den Akku NIEMALS

auseinandernehmen. Falls sich der Akku anormal

verhält oder durch Stoß oder Schlag (zum Beispiel

durch Hinunterfallen) beschädigt wurde, schalten

Sie den Eee PC sofort aus und wenden sich an ein autorisiertes

Servicecenter.

Akkupflege

Wie alle anderen Akkus kann der Akku Ihres Eee PC nicht unbegrenzt
oft wieder aufgeladen werden. Die Lebensdauer des Akkus hängt von
Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Art und Weise ab,
wie Sie Ihren Eee PC einsetzen. Idealerweise benutzen Sie den Akku
bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C. Dabei sollten Sie auch
berücksichtigen, dass im Inneren Ihres Eee PC höhere Temperaturen als
in der Umgebung herrschen. Der Einsatz bei jeglichen Temperaturen
oberhalb oder unterhalb des oben angegebenen Temperaturbereichs
verkürzt die Lebensdauer des Akkus. In jedem Fall aber nimmt die
Kapazität des Akkus im Laufe der Zeit immer weiter ab; irgendwann
müssen Sie einen neuen Akku von einem autorisierten Händler
erwerben - dagegen ist leider kein Kraut gewachsen. Da Akkus bereits
während der Lagerung beim Händler altern, macht es wenig Sinn, Akkus
frühzeitig auf Vorrat zu kaufen.

Advertising