Temperatur- und türalarm, Warnsystem einschalten, Temperaturalarm – Miele FN 12421 S-1 Benutzerhandbuch

Seite 19: Türalarm, Warnton vorzeitig ausschalten

Advertising
background image

Das Gerät ist mit einem Warnsystem
ausgestattet, damit die Temperatur in
dem Gerät nicht unbemerkt ansteigt,
und um einen Energieverlust bei offen
stehender Gerätetür zu vermeiden.

Warnsystem einschalten

Das Warnsystem ist automatisch immer
funktionsbereit. Es muss nicht extra ein-
geschaltet werden.

Temperaturalarm

Erreicht die Temperatur einen zu war-
men Temperaturbereich, ertönt ein
Warnton.
Gleichzeitig blinken die Temperaturan-
zeige und das Symbol Alarm

;.

Wann das Gerät einen Temperaturbe-
reich als zu warm erkennt, ist abhängig
von der eingestellten Temperatur.

Das akustische und optische Signal
könnte z. B. erfolgen,

– wenn Sie eine größere Menge

Lebensmittel einfrieren,

– wenn Sie warme frische Lebensmittel

einfrieren,

– wenn beim Umsortieren und Entneh-

men von Gefriergut zu viel warme
Raumluft einströmt.

– nach einem Stromausfall.

– wenn das Gerät defekt ist.

Sobald der Alarmzustand beendet ist,
verstummt der Warnton, und das Sym-
bol Alarm

; erlischt.

War die Temperatur für längere Zeit
wärmer als -18 °C, prüfen Sie, ob
das Gefriergut an- oder aufgetaut
ist. In diesem Fall verbrauchen Sie
diese Lebensmittel so schnell wie
möglich oder verarbeiten Sie die Le-
bensmittel weiter (kochen oder bra-
ten), bevor Sie sie wieder einfrieren!

Türalarm

Wenn die Tür länger als ca. 60 Sekun-
den offen steht, ertönt ein Warnton.
Sobald die Gerätetür verschlossen
wird, verstummt der Warnton.

Warnton vorzeitig ausschalten

Sollte Sie der Warnton stören, können
Sie ihn vorzeitig ausschalten.

^ Drücken Sie die Tonwarner-Aus-

Taste.

Der Warnton verstummt.
Bei einem Temperaturalarm leuchtet
das Symbol Alarm

; weiter bis der

Alarmzustand beendet ist.

Temperatur- und Türalarm

19

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: