3 system agent configuration, 4 pch configuration, 5 sata configuration – Asus P8Q67-M DO/USB3/TPM Benutzerhandbuch

Seite 47: System agent configuration -18, Pch configuration -18, Sata configuration -18

Advertising
background image

2-18

ASUS P8Q67-M DO

CPU C1E [Enabled]

[Enabled]

Aktiviert die C1E-Funktion. Dieses Element sollte aktiviert sein, um

Enhanced Halt State zu aktivieren.

[Disabled]

Deaktiviert diese Funktion.

CPU C3 Report [Disabled]

Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung des CPU C3-Berichts an das Betriebssystem.

Konfigurationsoptionen: [Disabled] [ACPI C-2] [ACPI C-3]

CPU C6 Report [Enabled]

Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung des CPU C6-Berichts an das Betriebssystem.

Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]

2.5.3

System Agent Configuration

Initiate Graphic Adapter [PEG/iGPU]

Hier können Sie einen Grafik-Controller als primäres Boot-Gerät auswählen.

Konfigurationsoptionen: [iGPU] [PCI/iGPU] [PCI/PEG] [PEG/iGPU] [PEG/PCI]

iGPU Memory [64M]

Hier können Sie die Speichergröße von iGPU festlegen. Konfigurationsoptionen: [32M] [64M]

[96M] [128M]

iGPU Multi-Monitor [Disabled]

Hier können Sie die Unterstützung der (interne Grafikgerät) Multi-Überwachungsfunktion für

aufgesetzte VGA-Geräte (Grafikkarten) aktivieren oder deaktivieren. Die Speichergröße des

internen Grafikgeräts behält die Einstellung von 64MB. Konfigurationsoptionen: [Enabled]

[Disabled]

2.5.4

PCH Configuration

High Precision Timer [Enabled]

Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung des hochpräzisen Zeitgebers (High Precision

Event Timer). Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]

2.5.5

SATA Configuration

Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen SATA-Geräte, wenn Sie das BIOS-

Setupprogramm aufrufen. Die BIOS-Elemente für die SATA-Anschlüsse zeigen Not Present

an, wenn in dem entsprechenden Anschluss kein SATA-Gerät installiert ist.

SATA Mode [IDE Mode]

Erlaubt die Auswahl der SATA-Konfiguration.

[Disabled]

Deaktiviert die SATA-Funktion.

[IDE Mode]

Stellen Sie [IDE Mode] ein, wenn Sie die Serial ATA-Festplatten als

parallele, physische ATA Datenträger benutzen wollen.

[AHCI Mode]

Stellen Sie [AHCI Mode] ein, wenn Sie wollen, dass die SATA-Festplatten

AHCI (Advanced Host Controller Interface) benutzen sollen. AHCI

ermöglicht dem integrierten Datenträgertreiber die erweiterten Serial

ATA-Funktionen zu aktivieren, welche die Speicherleistung bei zufälliger

Arbeitslast erhöhen, indem sie dem Laufwerk gestatten, die interne

Befehlsreihenfolge zu optimieren.

[RAID Mode]

Stellen Sie [RAID Mode] ein, wenn Sie mit den SATA-Festplatten eine

RAID-Konfiguration erstellen wollen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: