6 das ziel durch eingabe seiner koordinaten wählen, 2 eine route mit mehreren zielen erstellen, Seite – Asus R700T Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Die Vorgehensweise wird vom Navigationsmenü ausgehend erklärt.

1. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen:

(Einfacher Modus) oder

,

(Erweiterter Modus).

2.

Blättern Sie gegebenenfalls mit den Pfeilen um, um ältere Ziele zu sehen.

3.

Tippen Sie auf den gewünschten Eintrag.

4. Die Karte wird mit dem ausgewählten Punkt in der Mitte aufgerufen. Tippen Sie im

Cursor-Menü auf

(Einfacher Modus) oder

(Erweiterter Modus). Dann wird die Route automatisch berechnet und Sie können mit
der Navigation beginnen.

3.1.6 Das Ziel durch Eingabe seiner Koordinaten wählen

(nur im Erweiterten Modus verfügbar)

Die Vorgehensweise wird vom Navigationsmenü ausgehend erklärt.

1.

Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen:

,

.

2. [optional] Tippen Sie auf

, um das Format der angezeigten

Koordinaten zu ändern.

3.

Tippen Sie auf den Wert für die Breite oder die Länge, um die Koordinaten zu ändern:

1.

Wählen Sie das Koordinatensystem: Tippen Sie auf WGS84 oder UTM.

2.

Geben Sie die Werte der Koordinaten ein:

In WGS84: die Breite (N oder S) und die Länge (E oder W)

• In UTM: die Nummer und den Buchstaben der Zone sowie die X-/Y-

Koordinaten

4.

Tippen Sie auf die Schaltfläche

.

5. Die Karte wird mit dem ausgewählten Punkt in der Mitte aufgerufen. Tippen Sie im

Cursor-Menü auf

(Einfacher Modus) oder

(Erweiterter Modus). Dann wird die Route automatisch berechnet und Sie können mit
der Navigation beginnen.

3.2 Eine Route mit mehreren Zielen erstellen

(nur im Erweiterten Modus verfügbar)

1. Routen mit mehreren Zielen sind eine „Verlängerung“ von einfachen Routen, daher

muss zuerst eine Route aktiv sein.

24

Advertising