Asus P5QC Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

2-22

Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen

P5QC USB-Gerät-Weckfunktion

3. USB-Gerät-Weckfunktion (3-pol. USBPW1-4�� USB7-10�� USB1112)

USB-Gerät-Weckfunktion (3-pol. USBPW1-4�� USB7-10�� USB1112)

USBPW1-4�� USB7-10�� USB1112)

Setzen Sie diese Jumper auf +5V, um den Computer über angeschlossene USB-

Geräte aus dem S1-Ruhemodus (CPU hält an, DRAM wird aktualisiert, System

verbraucht wenig Strom) aufzuwecken. Bei Einstellung auf +5VSB wacht er aus

dem S3- und S4-Energiesparmodus (CPU bekommt keinen Strom, DRAM wird

langsam aktualisiert, Stromversorgung ist reduziert) auf.
Die Jumper USBPW1-4 sind für die hinteren USB-Anschlüsse. Die Jumper

USBPW7-10 und USBPW1112 sind für die inneren USB-Anschlüsse, mit

denen zusätzliche USB-Ports angeschlossen werden können.

• Die USB-Gerät-Weckfunktion benötigt eine Stromversorgung, die 500mA

am +5VSB-Leiter für jeden USB-Anschluss liefern kann. Andernfalls lässt

sich das System nicht starten.

• Der gesamte Stromverbrauch darf weder im Normal-, noch im

Energiesparmodus die Leistung der Stromversorgung (+5VSB)

überschreiten.

2. Tastaturstrom (3-pol. PS2_USBPW56)

Tastaturstrom (3-pol. PS2_USBPW56)

PS2_USBPW56)

Dieser Jumper ermöglicht es Ihnen, die Weckfunktion für die Tastatur

oder USB-Anschluss 5-6 zu aktivieren oder deaktivieren. Stecken

Sie die Jumpersteckbrücke auf die Pole 2-3 (+5VSB), wenn Sie den

Computer durch Drücken einer Taste auf der Tastatur (die Leertaste in

der Standardeinstellung) oder ein USB-Gerät wecken möchten. Diese

Funktion benötigt eine ATX-Stromversorgung, die mindestens 1A auf der

+5VSBLeitung ausweist, und eine entsprechende Einstellung im BIOS. Der

Jumper USBPW56 ist für die inneren USB-Anschlüsse, mit denen zusätzliche

für die inneren USB-Anschlüsse, mit denen zusätzliche

USB-Ports angeschlossen werden können.

P5QC Tastatur-/Mausstrom

Advertising