4 jmicron® raid-konfiguration, Jmicron, Raid-konfiguration -43 – Asus Maximus Extreme Benutzerhandbuch

Seite 165: 4 jmicron, Raid-konfiguration, Vor der erstellung eines raid-sets, Der jmicron, Windows

Advertising
background image

ASUS Maximus Extreme

5-43

3. Öffnen Sie das JMB363 RAID BIOS-Hilfsprogramm, um Ihre RAID-Konfiguration

einzustellen.

4. Erstellen Sie eine JMB363 RAID-Treiberdiskette für die Windows

®

Installation.

Details siehe Abschnitt “5.5 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette”.

5. Installieren Sie den JMB363-Treiber nach der Installation von Windows

®

.

Installieren Sie zuerst den JMB363-Treiber, bevor Sie mit dem Erstellen von

RAID-Sets beginnen.

Selec� Sc�een

Selec� I�em

+� Change �p�ion

F1 Gene�al Help

F10 Save and ��i�

�SC ��i�

v02�58 (C)Copy�igh� 1985�2007, Ame�ican �ega��ends, Inc�

�nboa�d Device Configu�a�ion

J��ic�on eSATA/PATA Con��olle� [�nabled]

Con��olle� �ode

[ID�]

�a�vell Gigabi� LAN 1

[�nabled]

LAN Boo� ���

[Disabled]

�a�vell Gigabi� LAN 2

[�nabled]

LAN Boo� ���

[Disabled]

VIA Fi�ewi�e 1394

[�nabled]

BI�S S�TUP UTILITY

Advanced

�p�ions

�nabled

Disabled

5.4.4

JMicron

®

RAID-Konfiguration

Der JMicron

®

Serial ATA-Controller gestattet Ihnen, RAID 0, RAID 1 und JBOD-Sets

über den externen Serial ATA- und den internen JMicron Serial ATA-Anschluss zu

konfigurieren.

Vor der Erstellung eines RAID-Sets

Bereiten Sie Folgendes vor:
1. Zwei Festplatten, vorzugsweise gleiche Modelle mit gleicher Kapazität.
2. Eine leere Diskette
3. Microsoft

®

Windows

®

-Installations-CD (Windows 2000/XP/2003)

4. Motherboard-Support-DVD mit JMB363-Treiber

Führen Sie vor der Erstellung des RAID-Sets folgende Schritte aus:
1. Schließen Sie die externen Festplatten an Ihrem System an.
2. Stellen Sie das Onboard JMB363 Serial -ATA-Element im BIOS auf [RAID].

Details siehe Abschnitt “4.5.3 Onboard-Gerätekonfiguration”.

Advertising